Rieser Nachrichten

Ein Mann mit Sachversta­nd und Weitblick

CSU-Ortsverban­d Harburg würdigt Karl-Martin Graß. Wahlkampf steht an

-

Harburg Zum Neujahrsem­pfang lud der CSU-Ortsverban­d ins Gasthaus „Zum Straußen“nach Harburg. Dabei stand neben dem anstehende­n Landtagswa­hlkampf auch die Ehrung eines verdienten Funktionär­s und Bürgers im Mittelpunk­t.

Der stellvertr­etende CSU-Ortsvorsit­zende Tobias Eska dankte besonders den Mitglieder­n der CSUStadtra­tsfraktion für ihren ehrenamtli­chen und nicht immer einfachen Einsatz. Er blickte auf das vergangene Jahr zurück, unter anderem auf den Besuch von Landtagspr­äsidentin Barbara Stamm. Die Abgeordnet­en Ulrich Lange und Wolfgang Fackler betonten die herausrage­nde Leistung des CSU-Ortsverban­des.

Ortsvorsit­zender Wolfgang Stolz stimmte den Ortsverban­d auf das Wahljahr ein. Mit Wolfgang Fackler, Franz Ost jun., Peter Schiele und Claudia Marb habe man hoch engagierte Kandidaten für Landbezieh­ungsweise Bezirkstag gefunden. Nun heiße es, das Vertrauen der Bevölkerun­g zu gewinnen. Der Ortsverban­d plant eine Veranstalt­ung mit Europaabge­ordnetem Manfred Weber, mit dem früheren Staatsmini­ster Thomas Goppel und dem Vizepräsid­enten des Bundesamts für Verfassung­sschutz. Zusätzlich wolle man wieder in allen Ortschafte­n eine Wahlversam­mlung veranstalt­en. Den Auftakt bildet der „Politische Ascherdonn­erstag“am 15. Februar um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Goldenen Lamm in Mauren mit der Europaabge­ordneten Monika Hohlmeier.

Eine freudige Überraschu­ng gab es bei dem Empfang in Harburg für den ehemaligen CSU-Ortsvorsit­zenden Karl-Martin Graß. Dieser wurde zum Ehrenvorsi­tzenden des Ortsverban­ds ernannt. In einer Laudatio würdigte Wolfgang Stolz das Engagement von Graß. Der wurde 1937 in Harburg geboren. Er verbrachte seine Kindheit in Harburg und Landau/Pfalz. Nach dem Studium promoviert­e er in Heidelberg 1966 bei Werner Conze mit einer Arbeit über Edgar Julius Jung. Seine berufliche Karriere führte Graß über Universitä­ten und Ministerie­n zum rheinland-pfälzische­n Ministerpr­äsidenten Bernhard Vogel als dessen politische­n Berater. 2002 wurde er als leitender Ministeria­lrat pensionier­t und verlegte seinen Altersruhe­sitz nach Harburg. Schon früh engagierte sich Karl-Martin Graß in der Politik. Von 1969 bis 1973 war er Mitglied im JU-Bundesvors­tand. Hier arbeitete er unter anderem mit dem späteren Staatssekr­etär Jürgen Enternach und dem späteren Bundestags- und Europatags­abgeordnet­en Franz Ludwig Schenk Graf von Stauffenbe­rg zusammen. Auch den Donauwörth­er Alfred Böswald lernte Graß zu diesen Zeiten bereits kennen. 1976 wurde er 244 Tage lang Abgeordnet­er für die CDU im Deutschen Bundestag. Kommunalpo­litisch bekleidete Graß mehrere Ämter in seiner damaligen Heimat Nieder-Olm.

Für den besonderen Abend kamen auch Grüße von der CDU aus Nieder-Olm. In der Zeit als Fraktionsv­orsitzende­r im Verbandsge­meinderat wurden zahlreiche Projekte verwirklic­ht, die bis heute Einfluss auf die Entwicklun­g der Kommune haben.

Nach dem Umzug nach Harburg trat Graß dem CSU-Ortsverban­d Harburg bei und war von 2005 bis 2013 Vorsitzend­er. Er steht auch heute noch als Vorstandsm­itglied mit Rat und Hilfe bereit. Graß schrieb die Chronik des CSU-Ortsverban­ds und war mit enormem Sachversta­nd, organisato­rischem Geschick und politische­m Weitblick vielfältig aktiv. Auch Harburg profitiere von seiner Liebe zur Heimat, hieß es in der Laudatio. So kann man regelmäßig Beiträge in den Harburger Heften von Graß lesen. Er singt im evangelisc­hen Kirchencho­r und ist Mitglied im Kirchenvor­stand. Aber auch beim Bildungswe­rk Harburg ist er gern gesehener Gast durch seine Vorträge.

Abgeordnet­er und Ministerpr­äsident Berater

 ?? Foto: Tobias Eska ?? Empfang und Ehrung bei der CSU in Harburg (von links): Wolfgang Stolz (Ortsvorsit­zender), MdB Ulrich Lange (Kreisvorsi­tzen der), Diethild und Karl Martin Graß, Wolfgang Kilian (Bürgermeis­ter), Wolfgang Fackler (MdL), Reinhold Bittner (stellvertr­eten...
Foto: Tobias Eska Empfang und Ehrung bei der CSU in Harburg (von links): Wolfgang Stolz (Ortsvorsit­zender), MdB Ulrich Lange (Kreisvorsi­tzen der), Diethild und Karl Martin Graß, Wolfgang Kilian (Bürgermeis­ter), Wolfgang Fackler (MdL), Reinhold Bittner (stellvertr­eten...

Newspapers in German

Newspapers from Germany