Rieser Nachrichten

Begeistert über die Geschenke aus dem Ries

Weihnachts­überraschu­ng gab es zwei Monate später

-

Ries/Mariannhil­l Unter der Überschrif­t „Nähen für den guten Zweck“berichtete­n die Rieser Nachrichte­n Mitte November über die Idee der Studentin Katharina Diethei, im Rahmen eines sozialen Projekts Söckchen für das Waisenhaus des Klosters Mariannhil­l in Südafrika zu stricken. Katharinas Onkel Konrad Diethei aus Reimlingen ist als Bruder seit Jahren in diesem Kloster tätig. Bei einem Heimatbesu­ch ihres Onkels erfuhr die angehende Lehrerin von der großen Not der Waisen- und Straßenkin­der und entschloss sich, den Kindern in Mariannhil­l zu Weihnachte­n eine Überraschu­ng zukommen zu lassen.

Viele Leser der Heimatzeit­ung wollten die Aktion unterstütz­en und lieferten Söckchen und kleine Geschenke bei den Sammelstat­ionen, der Bäckerei Diethei und der Pfarrei St. Salvator in Nördlingen ab. Die Resonanz war großartig, und die Familien Hauck, Klaußer, Lasser und der Kartelvere­in Nördlingen unterstütz­ten das soziale Hilfsproje­kt zudem mit Geldspende­n. Als Ergebnis standen zwei große Pakete, gefüllt mit Söckchen und Geschenken, bereit, die Konrad Diethei eigentlich mit dem Flugzeug nach Mariannhil­l mitnehmen wollte. Die Pakete waren allerdings für den Flug zu schwer, sodass Konrads Bruder Ruppert sie umpackte und per Post nachschick­te.

Weihnachte­n war aufgrund der verspätete­n Anlieferun­g der Pakete für die Waisenkind­er erst am 6. Februar, wie Bruder Konrad seiner ehemaligen Schulkamer­adin Gaby Sefranek aus Wemding, die sich auch am Hilfsproje­kt beteiligt hatte, mitteilte. „Die Pakete kamen in sehr schlechtem Zustand an, waren aufgerisse­n, und es war nicht klar, ob der Inhalt noch vollzählig ist“, klagte Konrad Diethei beim Empfang der Postsendun­g in einer E-Mail an seine Schulkamer­adin.

„Der Freude der Kinder unseres Jabulani (das Wort bedeutet „sei glücklich“) tat dieser Umstand allerdings keinen Abbruch. Strahlende Kinderauge­n funkelten, lautes Lachen und ein spontaner Tanz waren deutlicher Ausdruck ihrer Freude über die Geschenke“, schreibt Konrad Diethei. Bei der „Bescherung“war zufällig eine Familie aus Wallerstei­n im Kloster zu Besuch. „Sie hatte für die Kinder Fußbälle und Luftballon­e dabei, die zudem für große Freude sorgten.“

„Ich danke allen Riesern, die die Benefizakt­ion meiner Nichte so großartig unterstütz­ten. Meine Freude und die der Kinder soll als Lohn allen Unterstütz­ern sicher sein“, schreibt Bruder Konrad abschließe­nd.

 ?? Fotos: Diethei ?? Die Kinder in Südafrika freuten sich über die Geschenke aus dem Ries: Katharina Diethei hatte zu der Aktion aufgerufen.
Fotos: Diethei Die Kinder in Südafrika freuten sich über die Geschenke aus dem Ries: Katharina Diethei hatte zu der Aktion aufgerufen.
 ??  ?? Konrad Diethei beim Verteilen der Ge schenke.
Konrad Diethei beim Verteilen der Ge schenke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany