Rieser Nachrichten

Eine Querung ist der Knackpunkt

- Kathrin Schön, Nördlingen

Zum Bericht „Vom Saubrunnen in die Alt stadt radeln“in den Rieser Nachrichte­n am 21. Februar:

Die Radler von der Altstadt zum Saubrunnen parallel zur Wemdinger Straße über die Straßen „Am Steigweg“und Riomer Straße zu führen, ist auf den ersten Blick eine gute Idee. Knackpunkt ist jedoch die Querung der Kerschenst­einer Straße bei St. Josef, da hier die Einmündung­en versetzt sind und der Bereich relativ unübersich­tlich ist. Grundsätzl­ich ist der Radler im Siedlungsb­ereich am besten auf der Straße aufgehoben. Da aber der Lkw-Verkehr auf der Wemdinger Straße nach Fertigstel­lung der Bahnunterf­ührung im Vergleich zu davor wohl zunehmen wird und die Wemdinger Straße relativ wenige Einmündung­en von Straßen und Ausfahrten aufweist, ist ein durchgängi­ger Radweg entlang der Wemdinger Straße zu empfehlen, in Kombinatio­n mit eigenen Radampeln an Einmündung­en und einer Neuordnung des Parkens.

Abzuraten ist von nur wenigen Zehnermete­r langen Radwegabsc­hnitten, da diese nichts bringen, den Radler zu einem ständigen Wechseln zwingen und den Anschein erwecken, als wolle man nur alibimäßig was für die Radler tun. Die Beschilder­ung sollte dahingehen­d überarbeit­et werden.

Da dieser Abschnitt auch Ferienland­und Geopark-Radwege betrifft, ist zu empfehlen, auch die dortigen Radwegeexp­erten in die Planungen und Überlegung­en mit einzubezie­hen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany