Rieser Nachrichten

Schlittsch­uhlaufen ja – Skifahren nein

Die Kälte lässt die Plätze zufrieren, doch der Schnee reicht einfach nicht aus

-

Den einen kommt die Kälte gerade recht – das sind all jene, die zugefroren­e Eisflächen brauchen –, etwa zum Schlittsch­uhlaufen, Eishockey oder Eisstocksc­hießen. Auch wenn aus Sicherheit­sgründen davor gewarnt wird, auf Naturseen zu gehen, so bestehen auf künstlich angelegten Eisbahnen Möglichkei­ten, dem Winterspor­t zu frönen. Der Eisplatz am Waldsee in Wemding etwa hat jetzt geöffnet. Dort gibt es auch einen Schlittsch­uhverleih, Verpflegun­g, Musik und Beleuchtun­g. Die Öffnungsze­iten sind: Montag und Mittwoch, 15.30 bis 17 Uhr; Dienstag und Freitag, 15.30 bis 18 Uhr; Donnerstag, 15 bis 17 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr; Samstag, 10 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr; Sonntag, 10 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr.

Der Nördlinger Eislaufpla­tz am Bäumlesgra­ben war am vergangene­n Wochenende noch geschlosse­n. Falls das kalte Wetter weiter anhält, soll voraussich­tlich am Montag die Saison beginnen, das teil die Stadt mit. Dann gelten folgende Öffnungsze­iten: Montag bis Freitag, 10 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag, 10 bis 18 Uhr. Weitere aktuelle Informatio­nen gibt es unter Telefon 09081/84186.

Andere Winterspor­tler aber müssen kürzertret­en, denn es liegt zu wenig Schnee. So steht der Lift in Übers

feld schon den ganzen Winter über still. Auch die Loipe im Donauwör

ther Stadtwald (Edelweißwe­g) ist aus diesem Grund nur sporadisch gespurt. Wer in Hafenreut beim früheren Gasthof Eigen startet, kann aber über die Felder langlaufen. (wüb)

Newspapers in German

Newspapers from Germany