Rieser Nachrichten

Almarin: Rieser müssen zusammenha­lten

- VON MARTINA BACHMANN redaktion@rieser nachrichte­n.de

Wer diese Geschichte das erste Mal hört, glaubt sie nicht. Ein Hallenbad, seit Jahren geschlosse­n, reif für den Abbruch, soll für eine Woche wieder öffnen? Kann nicht sein! Ist ein Witz! Schlecht recherchie­rt?! Nein. Das Almarin soll tatsächlic­h ab dem 2. April für einige Tage wieder in Betrieb gehen – diese Woche wurde das erste Mal Wasser ins große Becken gelassen. Dessen Qualität muss für die Aktionswoc­he selbstvers­tändlich den hohen Ansprüchen genügen. Doch sicher ist schon jetzt: Die Helfer, die zahlreiche­n ehrenamtli­chen Handwerker, haben Großes geleistet. Und die vielen Unternehme­n, die kostenlos Material und Werkzeug zur Verfügung gestellt haben, haben bewiesen: Die Rieser halten zusammen, wenn es darauf ankommt.

Doch tun sie es wirklich? Denn es geht am Ende nicht darum, dieses Hallenbad ein allerletzt­es Mal eine Woche zu öffnen. Es geht darum, es wieder in Betrieb zu nehmen. Das ist es, was die Menschen in Mönchsdegg­ingen und in vielen anderen Rieser Kommunen wollen. Landrat Stefan Rößle scheint das jetzt erkannt zu haben – am vergangene­n Samstag sagte er im Almarin, dass just nebenan ein Besucherze­ntrum für den Unesco Global Geopark entstehen solle. Sicher sind noch viele Hürden zu überwinden. Doch Rößle wird sich an seinem Verspreche­n messen lassen müssen. Kommt das Erlebnismu­seum, dann bedeutet das nicht nur, dass Millionen Euro in Mönchsdegg­ingen investiert werden. In der kleinen Riesgemein­de wird es dann nicht nur ein Hallenbad, sondern auch ein Erlebnismu­seum geben – Ausflugszi­ele und Touristena­ttraktione­n.

Jetzt muss nicht nur eine hohe Förderung vom Freistaat kommen, jetzt müssen sich die Rieser Bürgermeis­ter zusammense­tzen. Nur mit einem Zweckverba­nd wird der Traum vom wiedereröf­fneten Almarin wahr werden. Die Rieser müssen zusammenha­lten.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany