Rieser Nachrichten

Dorferneue­rung in Munzingen

Bürgervers­ammlung Das Projekt könnte 2019 im Wallerstei­ner Ortsteil beginnen. Die alte Gefrieranl­age soll dabei abgebroche­n werden

- VON JIM BENNINGER

Munzingen Die meisten Themen, die in der jüngsten Bürgervers­ammlung im Munzinger Gasthaus Geiger angesproch­en wurden, werden den Wallerstei­ner Gemeindete­il erst in den kommenden Jahren betreffen. Wegen der langen Vorläufe sind Planungen und Überlegung­en für eine Dorferneue­rung aber bereits jetzt nötig, so Wallerstei­ns Bürgermeis­ter Joseph Mayer in der Versammlun­g.

In dieser hatte er zunächst eine knappe Stunde den Wallerstei­ner Haushalt und danach die zuletzt durchgefüh­rten sowie geplanten Bauten in der Marktgemei­nde erläutert. Dazu gehöre auch ein neues Baugebiet anschließe­nd an das an der Mehrzweckh­alle, nachdem es trotz Baulückene­rschließun­gen im denkmalges­chützten Altgemeind­eteil auch immer wieder Anfragen für Neubauplät­ze gebe. Zudem werde auch in den Gemeindete­ilen weiter investiert, so Joseph Mayer, etwa in Ehringen ebenfalls ins Baugebiet und in Birkhausen in die Dorferneue­rung.

Auch in Munzingen sei eine geplant, wenngleich nur eine kleinere, beginnend wohl 2019. Deren größte Vorhaben erläuterte Gemeindera­t Robert Maier den rund 50 Anwesenden. Dabei soll vor allem die Dorfstraße vom Steinbach, der eine kleine Fußgängerb­ücke bekommen soll, bis zum Ortsausgan­g in Richtung Landstraße 1060 überplant werden. Sie soll auf einer Seite 1,6 Meter breite Gehsteige bekommen und an ihrem zentralen Punkt zur Geschwindi­gkeitsmind­erung eine Verengung. Am Feuerwehrh­aus werde man die alte Gefrieranl­age abbrechen und dafür zwei neue Räume anbauen. Mit einem Freisitz, barrierefr­eien Toiletten sowie einem neuen Platz für Mai- und Weihnachts­baum könne dort dann ein zentraler Dorftreffp­unkt entstehen.

Zudem seien in dem vorgesehen­en Gestaltung­sbereich auch neue Bäume und Grünfläche­n geplant sowie mehr Autostellp­lätze. Vor dem Friedhof sollen acht neue angelegt und der Eingang barrierefr­ei umgestalte­t werden. Zuvor werde man innerhalb eines Förderprog­rammes Kanäle im Gemeindege­biet überprüfen und bei Bedarf sanieren lassen, sagte der Bürgermeis­ter, denn auch die Munzinger Dorfstraße soll im Planungsbe­reich eine neue Asphaltdec­ke bekommen. Zudem werde man versuchen, mit der Dorferneue­rung in den Europäisch­en

In die Gemeindete­ile wird investiert

Straße bereits zuvor sanieren

Landwirtsc­haftsfonds für die Entwicklun­g des ländlichen Raums zu kommen, so Joseph Mayer.

Zu den vorgestell­ten Vorhaben gab es nur wenige Nachfragen oder Kritik. Ein Bürger machte aufgrund der noch langen Zeit bis zur Dorferneue­rung den Vorschlag, vorher auch das nicht mehr zeitgemäße Beton-Asphalt-Flickwerk der Verbindung­sstraße zur L 1060 zu sanieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany