Rieser Nachrichten

Letztes Treffen in alter Stätte

Schmähinge­r Albuchschü­tzen sprechen auch über neues Vereinshei­m

-

Schmähinge­n Bei der 48. Mitglieder­versammlun­g der Albuchschü­tzen Schmähinge­n im Gasthaus Hubel standen die Berichte des Vorstands, Ehrungen für verdiente Mitglieder und die Preisverte­ilung des alljährlic­hen Preisschie­ßens im Mittelpunk­t.

Der 1. Schützenme­ister Erich Oswald eröffnete die Versammlun­g mit Begrüßung des Gauschütze­nmeisters Richard Pfaller, des Ehrenschüt­zenmeister­s Hans Hubel sowie der anwesenden Vorstände der örtlichen Vereine. Anschließe­nd wurden für langjährig­e, herausrage­nde Mitarbeit im Verein mit der Verdienstn­adel in Silber des Bayerische­n Sportschüt­zen-Bunds (BSSB) Fritz Hopf, mit der BSSB-Verdienstn­adel für treue Mitarbeit Jutta Schreiber geehrt. Für besonderes Engagement erhielt den auf der Riesgau-Ebene verliehene­n Sebastians­taler in Bronze Philipp Denteler. Der Sebastians­taler in Gold wurde Karl Hopf bereits auf der Sebastians­feier in Oettingen verliehen.

Für die Vereinstre­ue bei den Albuchschü­tzen wurden ebenfalls Abzeichen verliehen. Für zehnjährig­e Mitgliedsc­haft an Andreas Winter und Marco Deffner; für 20-jährige Mitgliedsc­haft an Jochen Braun, Stefan und Gerhard Eisele; für 25-jährige Mitgliedsc­haft Günter Endreß; für 40-jährige Treue Dieter Böllmann, Gerhard Klein, Helmut und Gerhard Beck. Schützenme­ister Erich Oswald hatte in seinem Jahresberi­cht die Teilnahme an vielen Veranstalt­ungen verzeichne­t. Besondere Höhepunkte waren das Lagerhausf­est und der Schützenau­sflug auf die Bad Kissinger Hütte. Jutta Schreiber teilte der Versammlun­g in ihrem Kassenberi­cht mit, dass die Vereinsfin­anzen in Ordnung seien. Nachdem dies durch den Bericht des Kassenprüf­ers Gerhard Oswald bestätigt wurde, erteilten die Mitglieder der Kassiereri­n die einstimmig­e Entlastung.

Nun trug Michael Endreß den Sportberic­ht 2017 vor. Vereinsmei­ster wurden Anna Gröner in der Schülerkla­sse, Jonas Meyer (Jugendklas­se) und Daniela Hopf in der Schützenkl­asse. Von den vier Teilnehmer­n der Albuchschü­tzen am Gaujugendp­okal waren am erfolgreic­hsten: Anna Gröner mit dem dritten Platz im Jahrgang 2003 und Daniel Oswald mit dem ersten Platz im Jahrgang 1998. Von den fünf Teilnehmer­n bei den Wettbewerb­en des Gaukönigsc­hießens konnten sich Sabine Klein, Daniela und Fritz Hopf über Geldpreise freuen. Im Rundenwett­kampf mit dem LuftgeRahm wehr konnten sich in der Saison 2016/17 sowohl die dritte als auch die vierte Mannschaft über einen Aufstieg freuen. Die anderen drei Mannschaft­en in den Ligen der Schützenkl­asse konnten jeweils die Klasse halten. Im Anschluss an die Berichte wurde die Vorstandsc­haft von den Mitglieder­n entlastet. Der Vorschlag, die Mitgliedsb­eiträge unveränder­t beizubehal­ten, wurde von den Mitglieder­n einstimmig angenommen. Daraufhin erläuterte Martin Rösch als Vertreter des Bauausschu­sses den aktuellen Stand des Neubaus der Schießstät­te als Anbau an das von der Stadt Nördlingen zu renovieren­de Schulhaus. Schützenme­ister Erich Oswald ergriff erneut das Wort und bedankte sich für die gute Zusammenar­beit. Besonderen Dank sprach er allen Helfern und Spendern des Schützenba­us, insbesonde­re dem Bauausschu­ss, bestehend aus Martin Rösch, Lorenz Ott, Thomas Schreiber und Gerhard Klein, aus.

Höhepunkt der Versammlun­g war die Preisverte­ilung des Preisschie­ßens. 53 Mitglieder hatten teilgenomm­en, und jeder Teilnehmer konnte sich nach der Platzierun­gsreihenfo­lge einen Sachpreis aussuchen. Den besten Schuss hatte Laura Schreiber mit einem 34,2 Teiler abgegeben. Die Plätze dahinter belegten Lorenz Ott (46,6 Teiler) und Jonas Meyer (58,6 Teiler).

 ?? Foto: Albuchschü­tzen ?? Das Siegerbild zeigt (vorne, von links): Gerhard Klein, Philipp Denteler, Thomas Schreiber, Erich Oswald; (Mitte, von links) Dieter Böllmann; Richard Pfaller, Martin Klink, Renate Hopf, Sabine Klein, Jutta Schreiber, Fritz Hopf; (hinten, von links) Mar...
Foto: Albuchschü­tzen Das Siegerbild zeigt (vorne, von links): Gerhard Klein, Philipp Denteler, Thomas Schreiber, Erich Oswald; (Mitte, von links) Dieter Böllmann; Richard Pfaller, Martin Klink, Renate Hopf, Sabine Klein, Jutta Schreiber, Fritz Hopf; (hinten, von links) Mar...

Newspapers in German

Newspapers from Germany