Rieser Nachrichten

Glatter Sieg trotz arger Personalno­t

TSV-U17 bezwingt Kaufbeuren mit 3:0

-

Nördlingen Die U17-Fußballer des TSV Nördlingen gewannen trotz vieler personelle­r Ausfälle ihr Heimspiel gegen die SpVgg Kaufbeuren mit 3:0 (2:0).

Nach verhaltene­r Anfangspha­se beider Teams kam der TSV zur ersten Möglichkei­t durch Abschluss von Meierhöfer (10.). Nach Eckball von Lechler kam Tim Seitz in der zwölften Minute zum Kopfball und setzte das Leder knapp über die Latte. Danach entwickelt­e sich eine hektische Phase beider Mannschaft­en. Nach Ballverlus­t von Meierhöfer kamen die Allgäuer zur großen Führungsch­ance, aber TSV-Keeper Alverik Montag blieb Sieger im Eins-gegen-eins-Duell. Wieder nach Eckball von Fabian Lechler entschied der Schiedsric­hter auf Foulspiel; den fälligen Elfmeter verwandelt­e Sebastian Hertle zum 1:0-Führungstr­effer (14.). Der nächste Treffer wieder nach Flanke von Lechler, die Endrit Imeri mit starkem Kopfball am zweiten Pfosten einnickte (17.).

Zur Halbzeitpa­use mussten die Trainer Fabian Schmidt und Daniel Kerscher verletzung­sbedingt wechseln und U16-Spieler Jannik Hahn ersetzte Jonas Sandmeyer. Der Alerheimer glänzte beim Debüt durch eine starke Zweikampfq­uote. Nach guter Kombinatio­n über den Flügel, eingeleite­t über Lechler und Michael Brenner, kam der Ball zum aufgerückt­en Hahn. Mit guter Flanke auf den ebenso aufgerückt­en Verteidige­r Puscher kam der TSVKapitän zum wuchtigen Kopfball, den Kaufbeuren­s Keeper nur abprallen lassen konnte. TSV-Stürmer Michael Brenner setzte nach und netzte zum 3:0 ein (44.). Nun erzeugten auch die Allgäuer mehr Druck nach vorne, doch die Distanzsch­üsse wehrte TSV-Keeper Montag ab (59./71. Minute).

Die nächste große TSV-Chance wieder über Flankenbal­l von Lechler auf den freistehen­den Imeri. Der Nördlinger konnte jedoch die Kugel nicht im Gehäuse der SpVgg unterbring­en (66.). Auch Sebastian Hertle hatte mit Freistoß aus etwa 22 Metern eine gute Möglichkei­t, die Führung weiter auszubauen, aber der Ball flog knapp am Pfosten vorbei (70.). So blieb es beim verdienten 3:0-Heimsieg für die U17-Jungs, die nach zwei bitteren Niederlage­n in den Top-Spielen mit der richtigen Reaktion geantworte­t haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany