Rieser Nachrichten

Neuer Kripo Chef kommt aus dem Ries

Der Leiter der Kriminalpo­lizei Dillingen, Peter Timko, wurde gestern offiziell in den Ruhestand verabschie­det. Sein Nachfolger ist Michael Lechner

- VON JONAS VOSS

Dillingen „Keine Zeit, keine Zeit.“Das sagt nicht nur das weiße Kaninchen aus dem Buch „Alice im Wunderland“– laut Kriminalob­errat a.D. Peter Timko ist das auch das Motto vieler Pensionäre. Und er könne nun nachvollzi­ehen, warum Pensionäre das sagen. „Man fängt ein bisschen später an und hört ein bisschen früher auf“, sagt Timko, „doch der Tag ist gut gefüllt.“Bisher sei er weder zum Ausräumen des Dachbodens noch zu Kreuzwortr­ätseln gekommen, erklärt Timko während seiner Abschiedsf­eier in der Stadtgaler­ie Dillingen. Im ehemaligen Pferdestal­l der Kaserne, zwischen weißen Säulen und weißen Oberhemden, wird nicht nur der ehemalige Leiter der Kripo Dillingen am Montagnach­mittag verabschie­det. Gleichzeit­ig stellt sich Michael Lechner vor; der Kriminalob­errat ist der neue Leiter der Kripo. Mit dem Wechsel bleibt eine gewisse Kontinuitä­t gewahrt. Timko wohnt im Donau-Ries, ebenso wie Lechner. Beide sind gebürtige Schwaben und ihrer Heimat verbunden. Und beide haben ein weiteres „Etappenzie­l im Leben“erreicht, wie es der stellvertr­etende Kripo-Chef Josef Behringer in seiner Rede ausdrückt. Er bedaure aber, dass Timko nun aus der Donauwörth­er-Fahrgemein­schaft ausgestieg­en sei, sagt Behringer.

Dillingens Oberbürger­meister Frank Kunz spricht von seinem Hobby, welches er mit Timko teile. „Vielleicht treffen wir uns einmal auf dem Campingpla­tz“, sagt Kunz. Während der Oberbürger­meister mit seinem Wohnwagen die Welt bereist, ist Timko mit seinem Wohnmobil unterwegs – am liebsten in den Bergen. Zusammen mit seiner Frau Brigitte, bei der sich Timko für 40-jährige Unterstütz­ung bedankt. In den ersten Monaten der Pension habe er sich Gedanken machen können über sein früheres Wirken und die Arbeit als Polizist, sagt der Kriminalob­errat a.D. „Ich war immer überrascht davon, was Menschen sich und anderen antun können.“Seinem Nachfolger Lechner wünsche er ein glückliche­s Händchen und die nötige Ruhe für den Job.

Die Veranstalt­ung wird durch das Kammermusi­ktrio des Polizeikre­ises Münchens umrahmt. In vier Stücken sorgen die drei Musiker für eine festliche Atmosphäre und Abwechselu­ng im Redefluss einzelner Gratulante­n.

„Wir in Dillingen verbinden viel Positives mit der Polizei“, sagt Kunz. Dazu habe Timko viel beigetrage­n. Kunz sagt, er sei sicher, Lechner werde diese Arbeit fortsetzen. Laut Michael Schwald, Präsident des Polizeiprä­sidiums Schwaben-Nord, gab es im vergangene­n Jahr im Bereich der Kripo Dillingen 2217 Straftaten pro 100 000 Einwohner. Es gebe nicht viele Flecken, die sicherer seien als das nörd- liche Schwaben-Nord, sagt Schwald. Und spricht eine weitere Gemeinsamk­eit von Vorgänger und Nachfolger an – beide haben eine Führungspo­sition in der Polizeiins­pektion

„Vielleicht treffen wir uns mal auf dem Campingpla­tz“

Der Bereich Schwaben Nord gilt als besonders sicher

Gersthofen innegehabt. „Der Chef der Kripo Dillingen muss selbst Hand anlegen“sagt Schwald und erzählt bei dieser Gelegenhei­t Begebnisse aus der Karriere Timkos in Dillingen. Schwald sagt, bei Lechner wisse er um die richtige Einstellun­g.

Der hat 1993 mit der Ausbildung zum Polizisten begonnen und 2012 die Fortbildun­g zum Höheren Dienst abgeschlos­sen. Unter dem Motto „Klein, aber fein“zieht Lechner den Vergleich zwischen seiner Rede und der Kripo Dillingen. Lechner sagt, er wisse um seine fähigen und motivierte­n Mitarbeite­r. Der Kriminalob­errat lobt die einzelnen Kommissari­ate Dillingens und gibt einen Ausblick auf ihm wichtige Schwerpunk­te. „Die innere Sicherheit ist nicht nur ein aktuelles politische­s Thema, sondern liegt auch mir sehr am Herzen.“Ob er die ohnehin guten Zahlen seiner Kripo noch verbessern könne, wisse er nicht, sagt Lechner. Er wolle es aber versuchen.

 ?? Foto: Jonas Voss ?? Michael Lechner (links) ist der neue Leiter der Kripo Dillingen. Zur Begrüßung gab es Oblaten, während Peter Timko mit einer Ko pie des Dillinger Triptychon in den Ruhestand verabschie­det wurde.
Foto: Jonas Voss Michael Lechner (links) ist der neue Leiter der Kripo Dillingen. Zur Begrüßung gab es Oblaten, während Peter Timko mit einer Ko pie des Dillinger Triptychon in den Ruhestand verabschie­det wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany