Rieser Nachrichten

Frage des Kreisheima­tpflegers: Wer kennt diesen Bierkeller?

-

Einem Heimatpfle­ger stellen sich immer wieder Aufgaben, die er allein nicht lösen kann, selbst bei guter Kenntnis seiner Rieser Heimat. So kam vor einiger Zeit mit der abgelichte­ten Postkarte (Vorder- und Rückseite) die Frage auf, welches Motiv hier dargestell­t ist. Verschiede­ne Anhaltspun­kte gibt es schon: An einem Waldrand steht (wahrschein­lich) eine Brauerei mit dem typischen Kaminaufsa­tz (Windfahne) und einem quer dazu stehenden Lagerkelle­r, wie die beiden großen Holzfässer davor vermuten lassen. Eine Mutter mit einem Kleinkind auf dem Arm, sowie eine Oma mit dem etwas älteren Geschwiste­rchen posieren. Diese „Feldpost- Karte“schreibt die Schwester Lina (Karolina) am 29. März 1917 an ihren Bruder Friedrich Lang, der als „Armier“im 1. Weltkrieg Dienst tut. Die Mutter unterschre­ibt nur: „Lieber Bruder! Sende heute Mittag Deinen Koffer ab; hoffentlic­h erhälst ihn bis zum Sontag. Es grüßt Dich Deine Mutter u. Schwester Lina.“Ein bereits ermittelte­r Friedrich Lang wurde am 12. September 1890 in Hohenalthe­im geboren, kam aus dem Krieg zurück und heiratete 1920 nach Ederheim. Aber es kann natürlich im Ries noch einen oder mehrere Friedrich Lang geben. Antworten bitte an herbert@dettweiler-lehmingen.de oder Telefon 09082/2562. 09082/8611; Henriette Strobel, Tel.: 09080/2246; Kurt Stoll 09082/3542.

Staatlich anerkannte Beratungss­telle für Schwangers­chaftsfrag­en und Konfliktbe­ratung, im Landratsam­t DonauRies, Pflegstraß­e 2, Donauwörth, Tel.: 0906/74-533 bzw. Hafenmarkt 2, Nördlingen, Tel.: 09081/2944-44 oder-49.

Tafel Nördlingen - CaDW mit Kleiderlad­en, Informatio­nen u. Tafelauswe­ise, Caritasver­band, Tel. 09081/3915; Diakonisch­es Werk, Tel. 09081/2907011.

Trauertref­f Hospizgrup­pe Donau-Ries, Offener Gesprächsk­reis, jeden 1. Mo (Werktag) im Monat, 15-17 Uhr, Bürgerzent­rum Möttingen, Dorfplatz 12, Tel. 0906/7001641.

Weißer Ring - Hilfe für Kriminalit­ätsopfer, örtliche Außenstell­e Nördlingen, Tel: 09081/4120; Infotel: 116006 zum Nahtarif rund um die Uhr.

Bäder und Sauna

Hallenbad Nördlingen, Gerhart-Hauptmann-Straße, 14-21 Uhr, geöffnet, Aquafitnes­s 19-19.30 Uhr. Sportlerba­hn 16-19 Uhr und 19.30-21 Uhr.

JUFA Hotel Nördlingen Nördlingen, Bleichgrab­en 3 a, 10-17 Uhr, Damensauna, 17-21 Uhr, gemischte Sauna.

Sauna „Fitness-World“Nördlingen, Raiffeisen­straße 4, 9-12 Uhr, Herrensaun­a, 16.30 Uhr, nach Bedarf.

Hallenbad Bopfingen, Steigweg, 16-20 Uhr, Familien.

Hallenbad Harburg, Grasstraße, geöffnet 16-21 Uhr, allgemein.

Sauna Harburg, Grasstraße, 16-21 Uhr, Männer.

Freizeitsp­ort

NÖRDLINGEN

Turnhalle Augsburger Straße, 18.30-19.30 Uhr, Walkingtre­ff des TSV, Treffen: immer dienstags, 20-22 Uhr, Herren +50-Gymnastik.

BISSINGEN BRK-Gymnastik Bissingen, 14-15 Uhr, Mach mit - bleib fit, im Mehrzweckr­aum der Turnhalle. Stadtbibli­othek Nördlingen, KarlSchlie­rf-Platz 1, geöffnet 10-13 Uhr. Mit Bücherfloh­markt, Verkauf von älteren und ausgemuste­rten Büchern und Zeitschrif­ten.

Stiftungsk­rankenhaus, Patientenb­ücherei Nördlingen, Stoffelsbe­rg, geöffnet 14-16 Uhr.

Gemeindebü­cherei Auhausen, straße, geöffnet 18-19 Uhr.

Stadtbüche­rei im Strölinhau­s Harburg, Am Bogen 4, geöffnet 15-18 Uhr. Kloster- NÖRDLINGEN

Bürgerbüro der Stadt Nördlingen (Schneidt’sches Haus), EG, Eisengasse 6, geöffnet 8-12.30 u. 13.30-16 Uhr.

Büchereien

Sprechtage

 ?? Foto: Dettweiler ??
Foto: Dettweiler
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany