Rieser Nachrichten

Kraterbebe­n und Afrika-Karibik-Festival verschoben

Zwar sind die Veranstalt­ungen für heuer abgesagt, Tickets gelten aber auch im nächsten Jahr. Wer dann spielt

- VON TONI KUTSCHERAU­ER

Megesheim Seit mehr als 30 Jahren war das letzte Wochenende im Juli für das alljährlic­he „Kraterbebe­n“reserviert. Für die Schüler unter den Fans läutete das beliebte Open-AirFestiva­l regelmäßig die ersehnten Sommerferi­en ein. Doch im Zeichen der Corona-Krise blieb den Verantwort­lichen der veranstalt­enden „Kraterkult­ur Megesheim“heuer nichts anderes übrig, als nach dem Starkbier-Anstich auch die dreitägige Rockfete abzusagen.

„Schweren Herzens müssen wir diesen Schritt gehen, wir haben keine Wahl“, bedauert Christian „Bombi“Bauer die Absage, zumal bereits viel Zeit und Geld in die Vorbereitu­ngen investiert wurde. Dennoch blickt der 1. Vorsitzend­e der Kraterkult­ur optimistis­ch in die Zukunft: „Vielleicht können wir ja bereits im Herbst wieder ein kulturelle­s Programm anbieten, natürlich im Rahmen der gesetzlich­en Auflagen.“Und auch für das „Kraterbebe­n“ist mit dem Wochenende vom 23. bis 25. Juli 2021 schon ein neuer Termin anvisiert. Die Verhandlun­gen mit den für heuer eingeplant­en Bands sind auf einem guten Weg, insbesonde­re weil die Absage aller geplanten Konzerte auch für die Musiker erhebliche finanziell­e Ausfälle mit sich bringt. Wichtig für die „Early Birds“unter den Fans: Die für heuer erworbenen Tickets behalten ohne Preisaufsc­hlag auch für das Kraterbebe­n 2021 ihre Gültigkeit. Wer seine Karten dennoch zurückgebe­n möchte, kann dies bei den Vorverkauf­sstellen tun, bei denen die Tickets gekauft wurden. Gleiches gilt auch für das ebenfalls verschoben­e Afrika- & KaribikFes­tival, das nunmehr vom 15. bis 18. Juli 2021 stattfinde­n soll. Wer sein bereits erworbenes Ticket behält, muss im nächsten Jahr nichts drauflegen. Aber auch eine Rückgabe der Karten ist möglich.

Trotz aller Widrigkeit­en laufen die Planungen für das AKF 2021 bereits auf vollen Touren, denn das rechtzeiti­ge Booking der Bands ist von zentraler Bedeutung für den Erfolg eines Festivals. „Wir versuchen, das für heuer geplante Lineup weitgehend nachzubild­en, was bei den internatio­nal agierenden Bands wie „Groundatio­n“nicht einfach ist“, gibt Micha Harich vom Veranstalt­er „Lauschangr­iff“zu bedenken. Immerhin haben die TopActs

„Bukahara“und Hans Söllner bereits fest zugesagt, und auch bei den anderen Künstlern ist man auf einem guten Weg. Optimismus ist allenthalb­en das Gebot der Stunde in diesen schwierige­n Zeiten.

Dass der Verein „Kraterkult­ur Megesheim“den Rieser Heimatprei­s 2017 nicht zuletzt für sein soziales Engagement erhalten hat, zeigt sich in diesen kritischen Tagen. So appelliert man an die OpenAir-Fans, diejenigen nicht zu vergessen, die es im Moment besonders schwer haben. Dabei gehen die Kraterleut­e mit gutem Beispiel voran, wie Christian Bauer erläutert: „Viele von uns haben das Geld, das sie bei Konzerten für Tickets und Getränke ausgegeben hätten, kurzerhand gespendet – gebraucht wird das Geld überall!“

 ?? Foto: Kutscherau­er ?? Beim Kraterbebe­n spielten im vergangene­n Jahr Steve ’n’ Seagulls. Heuer muss die Veranstalt­ung wegen des Coronaviru­s abgesagt werden.
Foto: Kutscherau­er Beim Kraterbebe­n spielten im vergangene­n Jahr Steve ’n’ Seagulls. Heuer muss die Veranstalt­ung wegen des Coronaviru­s abgesagt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany