Rieser Nachrichten

Allmächd, Herr Söder

Der Tandler schreibt aus gegebenem Anlass auf Fränkisch

-

Herr Minisderbr­äsidend, als easchdes gradulier ich Ihnen amole zu die Erfolge in der Corona-Eindämmung. Abber grad die san der Grund, warum ich Ihr weideres Vorgehen (und nadürlich aa des von Resddeutsc­hland) a wengale hinderfroo­chen muss: Der ganz große Stichdooch war ja der ledzde Sunndoch, 19. Abril. Bis dohin hod g’haaßn, ma schaud je noch Infekdions-Kurvnwerde, wie’s weider geh’n soll.

Jetzadle sammer ja über des gsedzde Draumziel von aaner oogschdegg­d’n Berson bro Infizierdn weid nausgschos­s’n und es wor rein schdadisdi­sch blos no a dreividdl Oogschdegg­der bro Infizierdn. Do wunderd’s mi dann hald, dass Sie do dann ieber an rechd langa Zeidraum des ganze kuldurelle Lebn eig’frorn hamm – bei uns in Nöddlingen redd’ ma scho dervo, dass aa dia Mess’ 2021 ausfall’n soll.

Bis Augusd 2020, wo vielleichd di earschd’n Massnveran­schdaldung­en widder erlaubd san, san’s no 14 Wuchn, in China worn’s in grad amole siebn Wuchn mit Corona über’m Berch. Do maan ich hald, dass ma uns scho a bissala frieher an scheena Sommer mit Bierzeld und so hädd gönna kenna.

Odder schdeggd hinder dene elend lange Auflachn no wos anderschd’s? Vielleichd a Belaschdun­gsdeschd für des Volk mid folgende Griderien: Agzebdier’n die Leid, dass ma ihre Grundrechd­e wie Bewechungs- und Versammlun­gsfreiheid

massiv beschneide­d? Ja, auf jed’n Fall. Nemmas Polizeiübe­rwachung hie bis zu unsinnige Verbode? Ja. Lossd mer zu, dass Familien ausanand griss’n wern und Oba und Oma allans derham hock’n bleim? Jawoll. Gfälld dene Leid vielleichd sogar di Kombinatio­n von Nodlage und’m schdargn Moo (also Ihne)? Aber hallo, Ihre Umfragewer­de schieß’n sauber nauf, gell? Und dann di Beschallun­g: Alle zehn Minuddn hörd ma gebetsmühl­enartig auf jed’m Radiosende­r, dass mer a Krise ham, die wo mer durch unser’n Zusammenha­ld großardig durchschde­nga; aa im Subbermark­d und am Geldaudoma­dn brobagiern’s den rührendn Zusammenha­ld. Kanner froggd si, was des für a Zusammenha­ld sei soll, wo sich jeder derham vergriechd und andre Leid meidet, als ob’s di Best am Orsch häddn. Herr Söder, ich bin weid von Verschwöru­ngsdeorien endfernd – abber ich kennd mer vorschdell’n, dass ma als Schdaadsch­eff so a Krise, wann’s scho amoll do is, glei zu am Schdressde­sd midnuzd für an Ernsdfall, der wo no schneller als a Pandemie kommd und sofordiges Mitziechn von di Bürcher fordert. Nemmen’s mer’s ned übel, aber in’rer Demogradie muss scho erlaubd sei, dass aa a klanner Dandler rigorose schdaadlic­he Massnohma hinderfroo­chd.

Der Dandler

Newspapers in German

Newspapers from Germany