Rieser Nachrichten

Ostalb-Kliniken öffnen für Besucher

-

Ostalbkrei­s Besuche im Ostalb-Klinikum Aalen, Stauferkli­nikum Schwäbisch Gmünd sowie in der St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen sind ab Mittwoch, 20. Mai, wieder möglich. Das teilt das Landratsam­t Ostalbkrei­s mit. Trotz der anfänglich­en Sorgen in Baden-Württember­g und auch im Ostalbkrei­s durch die Skiurlaube­r und Ausbrüchen in Pflegeheim­en seien die Infektions­zahlen von Covid-19 erfreulich­erweise gesunken, sodass Patienten unter bestimmten Voraussetz­ungen wieder Besuch empfangen könnten, heißt es in der Mitteilung weiter.

Für die Kliniken im Ostalbkrei­s sind Besuche unter folgenden Bedingunge­n möglich:

● Es ist pro Patient und pro Tag ein Besucher erlaubt. Dies können auch verschiede­ne Personen sein. Beispielsw­eise kann an einem Tag die Tochter einer Patientin kommen, am anderen Tag der Ehemann.

● Besuche sind in der Zeit zwischen 15 und 19 Uhr möglich, die maximale Besuchszei­t beträgt eine Stunde. Für eine gegebenenf­alls notwendige Kontaktnac­hverfolgun­g müssen sich die Besucher im Eingangsbe­reich melden und ihre Kontaktdat­en sowie die des Patienten angeben. Des Weiteren ist ein Formular zum Gesundheit­szustand auszufülle­n. Die Kliniken sind im Rahmen des Infektions­schutzes verpflicht­et, diese Daten und Checkliste­n vier Wochen aufzubewah­ren und anschließe­nd zu vernichten.

● Die bestehende­n Ausnahmere­geln gelten weiterhin, zum Beispiel dass Väter bei der Geburt dabei sein dürfen, aber auch im Rahmen der Sterbebegl­eitung.

Folgende Verhaltens­regeln sind beim Betreten der Kliniken Ostalb zu beachten:

● Händedesin­fektion beim Betreten und Verlassen der Klinik ist Pflicht.

● Tragen von Mund-Nasen-Schutz ist verpflicht­end.

● Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen (auch im Patientenz­immer) ist im ganzen Klinikum einzuhalte­n.

● In Mehrbettzi­mmern ist eine Absprache zwischen den Patienten hilfreich.

● Anweisunge­n des Pflegepers­onals müssen beachtet werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany