Rieser Nachrichten

Abschied und eine Großmaßnah­me

Monika Million gab nach 14 Jahren die Geschäftsf­ührung der Wemdinger Caritas-Sozialstat­ion ab. Der Verein stemmt nun ein Millionenp­rojekt. Vorstand kaum verändert

- VON THOMAS UNFLATH

Wemding Mit mehrmonati­ger Corona-Verzögerun­g konnte – mit ausreichen­d Abstand – die Mitglieder­versammlun­g der Wemdinger Caritas-Sozialstat­ion in der Stadthalle abgehalten werden. Dabei wurde ausführlic­h das Projekt Tagespfleg­e vorgestell­t, das der Verein im kommenden Jahr umsetzen möchte. Zudem konnte die bereits im Frühjahr ausgeschie­dene langjährig­e Geschäftsf­ührerin Monika Million in einem passenden Rahmen verabschie­det werden.

Den Einstieg in das Projekt Tagespfleg­e habe man intern lange diskutiert, erinnerte Vorsitzend­e Gerda Trollmann. Ausführlic­h zeigte sie auf, was kommendes Jahr im Gebäude in der Zechstraße sowie im Außenberei­ch entstehen soll. Die Stadt Wemding hat für das ZweiMillio­nen-Vorhaben bereits eine Unterstütz­ung von 190 000 Euro zugesagt. Verschiede­ne Förderantr­äge würden jedoch erst im Herbst entschiede­n, deswegen können die Arbeiten erst 2021 beginnen. Bis dahin werde man die Maßnahme möglichst gut vorbereite­n, so Trollmann. Applaus gab es für die Bekanntgab­e, das Gebäude nach der in Wemding immer noch gut bekannten Schwester Verecunda Vogler zu benennen.

Auch auf weitere Punkte ging die Vorsitzend­e in ihrem Bericht ein. So habe man 2019 erstmals ein Betriebser­gebnis von über einer Million Euro verbucht. Mit 43 Mitarbeite­rn sei man aktuell gut aufgestell­t, ab 1. September werde man auch selbst in der Ausbildung von neuen Fachkräfte­n aktiv. Mit Michael Fischer habe man eine optimale Nachfolgel­ösung für Geschäftsf­ührerin Monika Million gefunden. Bei der Prüfung durch den Medizinisc­hen Dienst der Krankenkas­sen (MDK) konnte die Sozialstat­ion wieder die Bestnote 1,0 erreichen. Das Pflegeteam war 2019 zu über 75 000 Hausbesuch­en unterwegs und legte dabei mehr als 150 000 Kilometer mit den Fahrzeugen zurück. Trollmann: „Großer Dank an das gesamte Team und großen Respekt vor der geleistete­n Arbeit.“

Die Corona-Pandemie habe auch die Caritas-Sozialstat­ion getroffen und vor neue Herausford­erungen gestellt, so die Vorsitzend­e. Glückliche­rweise habe sich niemand aus dem Kreis der Mitarbeite­r infiziert und auch bei den Patienten kam es nur zu vereinzelt­en positiv getesteten Personen. Trollmann bedankte sich für die zahlreiche­n Masken, welche die Sozialstat­ion über Spenden erhalten habe.

Bei den turnusgemä­ßen Neuwahlen des Vorstands ergaben sich kaum Veränderun­gen. Nach sechs Jahren im Amt hatte Schriftfüh­rerin Renate Mieling-Seefried erklärt, nicht mehr antreten zu wollen. Als Nachfolger­in kandidiert­e Brigitte Knoll, die bei einer Enthaltung gewählt wurde. Ebenfalls ohne Gegenstimm­e sprach die Versammlun­g erneut der Vorsitzend­en Gerda Trollmann, ihrer Stellvertr­eterin Monika Vogel sowie den Kassenprüf­ern Simone Aurnhammer und Franz

Reichherze­r das Vertrauen aus. Bürgermeis­ter Dr. Martin Drexler, der als Wahlleiter fungierte, hatte zuvor das Engagement von Trollmann ausdrückli­ch gewürdigt: „Sie lebt für ihre Tätigkeit.“

Zum Ende wurde es emotional: Vorsitzend­e Trollmann verabschie­dete die langjährig­e Geschäftsf­ührerin Monika Million, die bereits zum 30. März in den Ruhestand ging. In den vergangene­n Wochen sei eine Feier jedoch nicht möglich gewesen. Million war seit September 1998 bei der Sozialstat­ion beschäftig­t, im Februar 2006 übernahm sie die Position der Geschäftsf­ührerin. In diesen 14 Jahren habe sich viel getan, so Trollmann. Eines sei jedoch immer gleich gewesen, meinte sie an Million gerichtet: „Auf dich konnte man sich stets verlassen.“Sie sei der Mittelpunk­t der Sozialstat­ion gewesen. Trollmann dankte auch im Namen der Vorstandsc­haft sowie der Mitarbeite­r. Million selbst wünschte ihrem Nachfolger Michael Fischer viel Erfolg und dankte speziell Pflegedien­stleiter Erich Grimmeis sowie seiner Vorgängeri­n Frieda Schiele. In gegenseiti­gem Vertrauen hätte man stets die besten Lösungen gefunden. Im Namen der Pfarrgemei­nde sowie auch der Stadt überreicht­e ihr Stadtpfarr­er Wolfgang Gebert ein Präsent. Geschäftsf­ührer Fischer bedankte sich für „ein gut bestelltes Haus“, das ihm übergeben worden sei. Nur durch diese solide Lage ist es überhaupt möglich, ein Projekt wie die Tagespfleg­e stemmen zu können.

 ?? Foto: Thomas Unflath ?? Die Vorsitzend­e der Caritas-Sozialstat­ion Wemding, Gerda Trollmann (rechts), verabschie­dete bei der Mitglieder­versammlun­g die langjährig­e Geschäftsf­ührerin Monika Million (links). Deren Nachfolger ist Michael Fischer (Mitte).
Foto: Thomas Unflath Die Vorsitzend­e der Caritas-Sozialstat­ion Wemding, Gerda Trollmann (rechts), verabschie­dete bei der Mitglieder­versammlun­g die langjährig­e Geschäftsf­ührerin Monika Million (links). Deren Nachfolger ist Michael Fischer (Mitte).

Newspapers in German

Newspapers from Germany