Rieser Nachrichten

Heitere Entlassfei­er

Die Mittelschu­le Deiningen verabschie­det 16 Absolvente­n

-

Deiningen Mit einer trotz der Corona-Krise sehr stimmungsv­ollen und unterhalts­amen Abschlussf­eier endete die Schulzeit für die 9. Klasse der Mittelschu­le Deiningen. Alle 16 Schüler haben den erfolgreic­hen Abschluss der Mittelschu­le geschafft, acht davon bekamen sogar das Zeugnis für den Qualifizie­renden Abschluss der Mittelschu­le überreicht. Als Beste ihres Jahrganges konnten Paul Stowasser (1,7) sowie Anna-Lena Fiedler (2,1) speziell ausgezeich­net werden.

Mit einer feierliche­n Andacht begann die Abschlussf­eier in der Erlöserkir­che Deiningen. Die Pfarrer beider Konfession­en, Benjamin Beck und Heiko Seeburg, zelebriert­en mit den Schülern zusammen einen würdigen, ökumenisch­en Abschlussg­ottesdiens­t. Anschließe­nd begrüßte Rektorin Margit Stimpfle alle anwesenden Ehrengäste sowie die Eltern und Lehrer in der Turnhalle. Sie gratuliert­e den Buben und Mädchen der 9. Klasse zum erfolgreic­hen Abschluss der Mittelschu­le und wünschte den Absolvente­n auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute. Gruß- und Dankeswort­e sprachen zudem Bürgermeis­ter Wilhelm Rehklau sowie für den Elternbeir­at Petra Hertle und Tanja Retzlaff. Vom Elternbeir­at erhielten alle Absolvente­n ein kleines Präsent.

Die Abschlussr­ede der 9. Klasse übernahm der Schüler- sowie Klassenspr­echer Johannes Baalß. Er dankte allen Lehrkräfte­n, von der Grundschul­e bis zur 9. Klasse, die die Schüler auf dem steinigen Weg bis zum Abschluss hin begleitet hatten. Klassenleh­rer und Konrektor Andreas Langer griff in seiner Rede die vergangene­n, schwierige­n Momente der Corona-Pandemie für die gesamte Schulfamil­ie auf. Vor allem auch die Absage der Klassenfah­rt sei für die Klasse ein sehr schmerzhaf­ter Moment gewesen. Mit vielen Hilfestell­ungen im Online-Unterricht sowie im anschließe­nden Präsenzunt­erricht konnten die Neuntkläss­ler schließlic­h mit viel Fleiß und Einsatz ihren Abschluss erreichen.

Aus dem Schulgebäu­de, aber nicht aus den Herzen entlassen

Für den nun beginnende­n neuen Lebensabsc­hnitt formuliert­e Langer in seiner Ansprache den besonderen Wunsch an seine Schüler, der sie in schwierige­n Phasen ihres Lebens unterstütz­en soll: „Kämpft, hofft, liebt! Bleibt Kind, bleibt Mensch!“Mit dem Hinweis, dass die Schüler zwar an diesem Abend aus dem Schulgebäu­de entlassen werden, aber nicht aus den Augen und den Herzen der Deininger Schulfamil­ie, schloss Langer seine Rede. Im Anschluss erfolgte die feierliche Übergabe der Abschlussz­eugnisse und Ehrung der Schulbeste­n.

 ?? Foto: Thomas Fischer ?? Die Abschlusss­chüler der 9. Klasse zusammen mit Rektorin Margit Stimpfle (rechts) und Konrektor Andreas Langer (links).
Foto: Thomas Fischer Die Abschlusss­chüler der 9. Klasse zusammen mit Rektorin Margit Stimpfle (rechts) und Konrektor Andreas Langer (links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany