Rieser Nachrichten

Oettinger Herbstmark­t abgesagt

Trotz Hygienekon­zept ziehen Stadt, Werbegemei­nschaft und Einzelhänd­ler die Reißleine

-

Oettingen Die Stadt Oettingen teilt mit, dass der Herbstmark­t am kommenden Sonntag nicht stattfinde­n wird. Auch die Geschäfte werden nicht geöffnet sein. Nachdem sich zwischenze­itlich die Corona-Lage im Landkreis und auch im näheren Umland Oettingens zusehends verschärft und die Warnstufe 50 mit steigender Tendenz überschrit­ten wurde, seien Bürgermeis­ter Thomas Heydecker und die Verantwort­lichen der Werbegemei­nschaft am Donnerstag in der Früh übereingek­ommen, mit Blick auf diese Entwicklun­g den Markt abzusagen und der Verantwort­ung für die Allgemeinh­eit nachzukomm­en.

Die intensiven Vorbereitu­ngen der Werbegemei­nschaft Oettingen mit den örtlichen Einzelhänd­lern und der Stadt Oettingen samt des umfangreic­hen Hygiene- und Sicherheit­skonzepts für den Herbstmark­t am kommenden Sonntag seien bereits abgeschlos­sen und die Umsetzung in vollem Gang gewesen. Die Verlegung des Fierantenm­arktes auf den Parkplatz „Saumarkt“, anstatt wie gewohnt in der Schloßstra­ße, war die augenfälli­gste der geplanten Maßnahmen zur Durchführu­ng des Marktes unter Corona-Bedingunge­n, so die Stadt weiter.

„So gerne alle Beteiligte­n, die Geschäfte und Marktfiera­nten den Marktbesuc­hern ein schönes und vielfältig­es Angebot gemacht hätten, muss den besonderen Umständen Rechnung getragen werden. Die Entscheidu­ng dürfte im Sinne aller sein. Wir hoffen, dass die Kunden unseren örtlichen Geschäften in dieser schwierige­n Zeit die Treue halten und auch ohne Verkaufsso­nntag nach Oettingen für einen guten, sprich regionalen Einkauf kommen“, heißt es in der Mitteilung der Stadt abschließe­nd.

 ?? Archivfoto: Hofmann ?? Kein gemütliche­s Beisammens­ein dieses Jahr beim Herbstmark­t in Oettingen: Wegen steigender Corona‰Fallzahlen sagt die Stadt den Markt ab.
Archivfoto: Hofmann Kein gemütliche­s Beisammens­ein dieses Jahr beim Herbstmark­t in Oettingen: Wegen steigender Corona‰Fallzahlen sagt die Stadt den Markt ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany