Rieser Nachrichten

Lernen, mit der Pandemie zu leben

-

Zum Bericht „Oettinger Herbstmark­t wird entzerrt“in den Rieser Nachrichte­n am 21. Oktober:

Seit einem dreivierte­l Jahr wird wegen Corona vieles abgesagt, die Menschen sind aber keine permanente­n Einzelgäng­er und brauchen die Öffentlich­keit und das Wir-Gefühl. Beim Arbeiten, in den Schulen und beim Einkaufen funktionie­ren die Schutzkonz­epte weitestgeh­end, klar ist jeder Kontakt ein Risiko und es muss sich jeder überlegen, ob er das Risiko eingeht und die gut erarbeitet­en Regeln für diese Veranstalt­ung akzeptiert. Wegen der aus meiner Sicht kleinen Gruppe von Ignoranten darf man das öffentlich­e Leben nicht auf Null fahren. Wann wollen wir uns der neuen Normalität stellen, wenn nicht jetzt. Dass ein gewisser Prozentsat­z sich hier anstecken wird, ist sicher, aber das haben wir zum Beispiel auch beim Einkaufen. Wir müssen lernen, mit der Pandemie zu leben, wie die Menschen im Mittelalte­r sich auch der Pest stellen mussten. Und was zu unser heutigen Zivilisati­on gehört, war auch ein Lernen mit Verlusten, denn eins haben die meisten bereits begriffen: Nach der Pandemie ist vor der Pandemie, keiner wei?, was dieses Jahrhunder­t uns noch bringen wird.

Berthold Knaus, Wallerstei­n

Wir freuen uns über jede Zuschrift, die sich mit der Zeitung und ihrem Inhalt aus‰ einanderse­tzt. Die Einsender vertreten ihre eigene Meinung. Kürzungen bleiben in je‰ dem Fall vorbehalte­n. Bitte geben Sie unbedingt Ihre Telefonnum­mer an

Newspapers in German

Newspapers from Germany