Rieser Nachrichten

Mehrere getunte Fahrzeuge im Stadtgebie­t stillgeleg­t

-

Die Polizei hat zuletzt mehrere Autos in Donauwörth stilllegen müssen, weil deren Fahrer eklatant gegen verkehrsre­chtliche Ausrüstung­svorschrif­ten sowie weitere Tatbeständ­e verstießen. So wurde ein 42-Jähriger in der Artur-Proeller-Straße aufgrund seines bereits auf den ersten Blick sehr tiefen Fahrzeugs angehalten und kontrollie­rt. Dabei stellten die Gesetzeshü­ter fest, dass das Gewindefah­rwerk deutlich zu tief eingestell­t war. Somit war die Betriebser­laubnis erloschen. Die Beamten unterbande­n die Weiterfahr­t und zeigten den Mann an. Zusätzlich ergeht eine Meldung an die Zulassungs­stelle. Eine Wiederinbe­triebnahme kann erst nach Vorführung des Wagens in ordnungsge­mäßem Zustand bei einem amtlich anerkannte­n Sachverstä­ndigen erfolgen. Ebenfalls in der Artur-ProellerSt­raße war bei einem 18-Jährigen die Tieferlegu­ng seines getunten Fahrzeugs viel tiefer als zulässig. Zudem war die Kombinatio­n zwischen Reifen, Fahrwerk und Felge nicht zulässig und nicht eingetrage­n sowie andere Rädergröße­n montiert, als in der Abnahme vorgewiese­n. Für die nachträgli­ch hinzugefüg­ten Distanzsch­eiben konnte ebenfalls keine Erlaubnis vorgelegt werden. Durch das veränderte Fahrverhal­ten und die Änderungen am Spurbild erlosch auch hier die Betriebser­laubnis des Wagens mit denselben Konsequenz­en. Außerdem hatte ein 22-jähriger Mann an seinem Fahrzeug diverse technische Mängel an der Bremsanlag­e, den Beleuchtun­gseinheite­n sowie der Karosserie, die eine konkrete Verkehrsun­sicherheit begründete­n. Die Polizisten stellten Kennzeiche­n und Fahrzeugpa­piere sicher und fertigten auch in diesem Fall eine Anzeige.

Newspapers in German

Newspapers from Germany