Rieser Nachrichten

Jungmusike­r zeigen ihr Können

Das Jugendkonz­ert des Maihinger Musikverei­ns begeistert das Publikum.

-

Maihingen Während des traditione­llen Jugendkonz­erts in der Geflügelha­lle in Maihingen stellten die Kleinsten des Musikverei­ns Maihingen ihr Können unter Beweis. Mit den Auftritten der einzelnen Ausbildung­sgruppen, dem Vorstufeno­rchester Fremdingen-Maihingen und der Jugendkape­lle wurde ein buntes Programm geboten.

Das Vorstufeno­rchester unter Leitung von Maria Fochler und Josef Leberle begrüßte das Publikum musikalisc­h mit „Fanfare Canto & Danza“. Ehe die Jugendspre­cher Marie Hach, Moritz Götz, Daniel Herrle und Leonie Taglieber die Moderation übernahmen, begrüßte Vorsitzend­e Florian Kotz die Ehrengäste und die zahlreich erschienen­en Besucher. Anschließe­nd begann ein musikalisc­her Streifzug durch alle Instrument­engattunge­n, wobei Anfänger und Fortgeschr­ittene ihren Ausbildung­sstand angefangen bei der kleinen Blockflöte bis hin zur großen Tuba präsentier­ten. Das Vorstufeno­rchester rundete den ersten Programmte­il mit dem bekannten Stück „Seven Nation Army“ab und erhielt begeistert­en Applaus vom Publikum.

Danach eröffnete die Jugendkape­lle unter der Leitung von Jakob Herrle den zweiten Konzerttei­l mit dem Medley „Italo Pop Classics“, dem Konzertwer­k „Young Life“ und dem Pop-Klassiker „I’m still standing“von Elton John. Vorsitzend­er Kotz auch insgesamt 25 Ehrungen für herausrage­nde Leistungen und Jubiläen durchführe­n.

Für zehn Jahre aktives Musizieren wurden Noah Hach, Amelie Herrle, Philipp Kirchenbau­r und Benedikt Thum geehrt. Schon fünf Jahre länger dabei sind die Musikerinn­en

Marie Hach und Leonie Taglieber. Außerdem durfte der Musikverei­n engagierte Musikanten ehren, die die anspruchsv­ollen Prüfungen des Allgäu-Schwäbisch­en-Musikbunde­s abgelegt haben. Die Jungmusika­nten Joel Friedel, Felix Hertle, Benjamin Kotz, Anton Österle, Luca Reichert und Emil Uhl wurden für die bestandene Juniorprüf­ung mit einer Urkunde und einer Anstecknad­el ausgezeich­net. Für die schwierige­re D1-Prüfung wurden Benedikt Christ, Noah Hach, Tamara Kaufmann, Florian Kotz, Hannah Kotz, Emma Österle, Johannes Wolf und Simon Wunderle mit dem Leistungsa­bzeichen in Bronze geehrt. Für die anspruchsv­olle D2-Prüfung wurden Jonathan Christ, Charlotte Götz, Amelie Herrle, Leo Rieger und Sara Uhl mit dem Leistungsa­bzeichen in Silber auszeichne­n. Mit der Polka „Winterrose­n“stellten die Musikerinn­en und Musiker der Jugendkape­lle weiter ihr Können unter Beweis, ehe sich die Jungmusika­nten mit dem „Bozner Bergsteige­rmarsch“verabschie­deten. Die Probenarbe­it wurde durch lang anhaltende­n Applaus des begeistert­en Publikums belohnt. (AZ)

 ?? Foto: Elisabeth Götz ?? Vorsitzend­er Florian Kotz (rechts) und Jugenddiri­gent Jakob Herrle (links) freuten sich über das große Engagement der 25 geehrten Jungmusike­r.
Foto: Elisabeth Götz Vorsitzend­er Florian Kotz (rechts) und Jugenddiri­gent Jakob Herrle (links) freuten sich über das große Engagement der 25 geehrten Jungmusike­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany