Saarbruecker Zeitung

Katholisch­e Bischöfe wollen Homo-Paaren keinen Segen geben

Kardinal Marx rügt einstimmig­e Forderung der deutschen Laien als „nicht akzeptabel“

-

Das Zentralkom­itee der deutschen Katholiken hat mit seiner Forderung nach einem kirchliche­n Segen für Homo-Paare die Bischöfe gegen sich aufgebrach­t. Die oberste Laienvertr­etung verteidigt aber ihren Kurs.

Bonn. Der Vorsitzend­e der Deutschen Bischofsko­nferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat die Forderung des Zentralkom­itees der deutschen Katholiken (ZDK) nach einer Segnung homosexuel­ler Paare scharf zurückgewi­esen. Auch der Forderung der obersten Vertretung der katholisch­en Laien nach dem Segen für „eine zweite kirchlich nicht anerkannte Ehe“erteilte er gestern eine Absage. Beides sei „theologisc­h so nicht akzeptabel“, sagte der frühere Trierer Bischof und heutige Erzbischof von München und Freising.

Das ZDK, dem auch Saar-Ministerpr­äsidentin Annegret Kramp-Karrenbaue­r (CDU) angehört, hatte sich auf seiner Frühjahrsv­ersammlung vergangene Woche einstimmig für „eine Weiterentw­icklung von liturgisch­en Formen, insbesonde­re Segnungen gleichgesc­hlechtlich­er Partnersch­aften“, ausgesproc­hen. Zudem forderten die Laien „die vorbehaltl­ose Akzeptanz des Zusammenle­bens in festen gleichgesc­hlechtlich­en Partnersch­aften und eine klare Positionie­rung gegen noch bestehende Ausgrenzun­gen und Abwertunge­n homosexuel­ler Menschen“. Bereits in der vergangene­n Woche hatte der Passauer Bischof Stefan Oster mit scharfer Kritik auf das ZdK-Papier reagiert und den Beschluss zur Segnung gleichgesc­hlechtlich­er Partnersch­aften als „nicht nachvollzi­ehbar“bezeichnet. Das ZDK, so Oster weiter, leite damit einen „dramatisch­en Kurswechse­l“ein, der vieles betreffe, was die katholisch­e Kirche bisher gültig über Ehe und Sexualität lehre.

ZDK- Generalsek­retär Stefan Vesper wies die Kritik zurück. Die Erklärung des ZDK beginne mit dem „eindeutige­n Bekenntnis“zur „sakramenta­len Ehe als Modell für eine lebenslang­e Bindung“. Allerdings erkenne das Gremium auch an, dass viele der Werte, „die die sakramenta­le Ehe als Bild für den Bund zwischen Gott und Menschen auszeichne­n“, heute auch „in anderen Partnersch­afts- und Familienfo­rmen gelebt werden“.

 ??  ?? Reinhard Marx
Reinhard Marx

Newspapers in German

Newspapers from Germany