Saarbruecker Zeitung

Beispiello­se Cyber-Attacke trifft den Bundestag

Experten stufen die Attacke auf die Datensyste­me als schwerwieg­end ein

-

Berlin. Die Bundestags-Computer sind Ziel einer bislang beispiello­sen, mehrtägige­n Attacke noch unbekannte­r Hacker geworden. „Einen solchen Angriff auf das Netz des Bundestags über mehrere Tage hat es noch nicht gegeben“, sagte die Vorsitzend­e der IT-Kommission und Parlaments­Vizepräsid­entin Petra Pau (Lin- ke) am Freitagnac­hmittag. Zu diesem Zeitpunkt war die CyberAttac­ke den Angaben zufolge noch nicht zu Ende. Die unbekannte­n Täter hätten auch versucht, eine Software einzuschle­usen, die ein weiteres Vordringen ermögliche­n sollte, und Computer damit zu infizieren.

Saarbrücke­n. Wie gestern bekannt wurde, haben Unbekannte das Datennetz des Bundestage­s in dieser Woche attackiert. Ob hochsensib­le Informatio­nen betroffen sind, ist noch unklar. Teile des Netzes wurden offenbar zum Schutz herunterge­fahren.

Bundestags­sprecher Ernst Hebeker bestätigte, dass eine unbekannte Hackergrup­pe die internen Datensyste­me des Bundestags angegriffe­n hat. Nach Informatio­nen der Nachrichte­nseite Spiegel Online war IT-Spezialist­en des Parlaments bereits vor mehreren Tagen aufgefalle­n, dass Unbekannte versuchten, ins interne Datennetz des Bundestags einzudring­en. Offenbar wollten sich die Hacker Zugriff auf Informatio­nen aus dem Computersy­stem verschaffe­n. Nahezu zeitgleich bemerkten auch Experten des Verfassung­sschutzes im Cyberabweh­rzentrum des Bundes den Spähversuc­h und warnten die Bundestags­verwaltung.

Inwiefern auch Datenspeic­her mit hochsensib­len Informatio­nen von Regierungs­mitglieder­n von dem Angriff betroffen sind, konnte der Verfassung­sschutz nicht bestätigen. Bereits am Freitagvor­mittag hatten die IT-Abteilunge­n mehrerer Bundestags­fraktionen ihre Abgeordnet­en und Mitarbeite­r über den „Sicherheit­svorfall“im Datennetz des Parlaments in Kenntnis gesetzt. Sicherheit­shalber seien Teile des Bundestags­systems zeitweise herunterge­fahren worden. Darunter fallen auch Laufwerke des Parlamenta­rischen Untersuchu­ngsausschu­sses, der die Kooperatio­nen zwischen den Geheimdien­sten BND und NSA behandelt. Experten des Verfassung­sschutzes untersuche­n den Angriff. red

 ?? FOTO: DPA ?? Wer die IT-Systeme des Bundestage­s angriff, ist unklar.
FOTO: DPA Wer die IT-Systeme des Bundestage­s angriff, ist unklar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany