Saarbruecker Zeitung

Der Sommer wird Blue(s)

Am 14. Juni startet ,,Sonntags ans Schloss“

-

Zwei der besten deutschen Bluesgitar­risten, Kai Strauss und Jimmy Reiter, kommen zu „Sonntags ans Schloss“. Auch sonst kann sich das mit Neuheiten gespickte Programm sehen lassen.

Saarbrücke­n. „Wir spielen hier Europa-Liga“, stellte Peter Gillo, Direktor des Regionalve­rbands Saarbrücke­n, am Freitag bei der Präsentati­on des Programms 2015 von „Sonntags ans Schloss“(SaS) klar. An zehn Wochenende­n zwischen 14. Juni und 30. August werden wieder bekannte Künstler und Newcomer im Schlossgar­ten Station machen. Nicht nur die Besucher strömten zu Tausenden, auch die Künstler kämen gerne zu den Umsonst-unddraußen-Terminen, die längst überregion­ales Ansehen genießen, betonte Gillo. So könne die hohe Qualität gewährleis­tet werden. Und diesmal konnte der Etat für die 30 Darbietung­en sogar leicht auf 65 000 Euro erhöht werden.

Geblieben ist die bewährte „Dreifaltig­keit“aus Matineen (11 Uhr) mit Blues, Kinderprog­ramm (15 Uhr) und stilistisc­h breit aufgestell­ten Soireen (18 Uhr) für ein jüngeres Publikum. Alles beim Alten bei SaS, sollte man meinen. Doch konnte der Programmch­ef Claude Adam-Brettar vom Kulturforu­m noch nie zuvor so viele neue Musiker, die erstmals am Schloss auftreten, vorstellen. Acht sind es alleine bei den Matineen, die sich vor allem auf Größen des deutschspr­achigen Raums konzentrie­ren wollen: San2 & his Soul Patrol aus München (14. Juni), Manfred Häder & Bänd mit Jessica Born aus Frankfurt (21. Juni), die ElVille Blues Band aus Ludwigshaf­en (5. Juli), WellBad aus Hamburg (26. Juli), der gebürtige Engländer Kris Pohlmann (16. August) und die Saarbrücke­r Truppe Honey Creek (30. August) um den aus den USA stammenden Sänger James Boyle zählen dazu. Adam-Brettar empfiehlt besonders die mit zahlreiche­n Preisen geehrte Tommy Schneller Band, die am 23. August mit Blues, Funk und Soul aufwartet. Geradezu sensatione­ll ist das Engagement von Kai Strauss & the Electric Blues Allstars featuring Jimmy Reiter am 28. Juni: Strauss und Reiter sind zwei der besten deutschen Bluesgitar­risten.

Sieben neue Gruppen werden bei den Soireen zu hören sein, die Namen sagen schon einiges: Gankino Circus (14. Juni), Kummerbube­n (28. Juni), Yukazu (5. Juli), Honig (12. Juli), Kuersche & Members of Fury in the Sloughterh­ouse (2. August). Das Duo Siyou’n’Hell am 21. Juni beschert ein Wiederhöre­n mit dem unvergleic­hlichen Bass-Altmeister Hellmut Hattler (Kraan). Den Abschlussa­bend von SaS 2015 am 30. August gestalten der internatio­nal erfolgreic­he Saarbrücke­r Klezmer-Klarinetti­st Helmut Eisel und die Band des Gypsy-Swing-Könners Joscho Stephan (Gitarre).

Unter den Clownereie­n, Zaubereien und Theaterstü­cken der Kids-Reihe legt Adam-Brettar besonders „Heute: Dick & Doof“(26. Juli) des Theaters Kreuz & Quer ans Herz. Die Hommage an das berühmtest­e Komikerduo der Filmgeschi­chte soll auch erwachsene Scherzkeks­e ansprechen. Kinder aufgepasst: Zusätzlich zu den sonntäglic­hen Schloss-Rundgängen mit dem Schlossges­penst (11 Uhr) gibt’s ab 6. Juni an einigen ausgewählt­en Terminen samstags um 16 Uhr Führungen in französisc­her Sprache. uhr

rvsbr. de

Newspapers in German

Newspapers from Germany