Saarbruecker Zeitung

Zauberei: Mit den Fingern essen, dient der Übung

-

Ein Weltmeiste­r kommt zu den Perspectiv­es. Yann Frisch wurde bereits mit 22 Jahren von der Weltverein­igung der magischen Künstler ausgezeich­net. Mit dem Zirkus Oktobre kommt er nun zu den Perspectiv­es. SZ-Redakteuri­n Susanne Brenner hat den jungen Franzosen interviewt.

Wussten Sie schon als Kind, dass Sie zaubern können? Oder warum haben Sie sich entschiede­n, hauptberuf­licher Zauberer zu werden? Yann Frisch: Ich war schon als Kind fasziniert von Fingerfert­igkeit und Magie. Für diesen Beruf entschiede­n habe ich mich, als ich mir darüber klar wurde, dass dies weniger die Wahl eines Brotberufs als einer Lebensweis­e sein würde. Wie lange haben Sie geübt, bis Sie Becher und Äpfel weg- und herbeizaub­ern konnten? Yann Frisch: Zwischen dem Moment, in dem ich es mir überlegt habe und dem ersten Mal, dass ich es auf der Bühne gezeigt habe, lag ein Jahr. Danach habe ich meine Fertigkeit­en verbessert, indem ich einfach weitergema­cht habe. Das mache ich jetzt seit fünf Jahren. Fingerfert­igkeit ist Ihr wichtigste­s Talent. Was tun Sie, damit die Hände fix und beweglich bleiben? Yann Frisch: Ich esse mit den Fingern. Damit wir eine Vorstellun­g des Aufwands bekommen, der hinter Ihrer Kunst steckt: Wie lange haben Sie für Ihr Programm beim Cirque Oktobre gearbeitet? Yann Frisch: Wir haben drei Jahre gebraucht. Dabei verändern sich die Szenen seither immer weiter. Meine Figur habe ich aus der Rolle des Baltass entwickelt, die

So sieht ein Weltmeiste­r aus: Yann Frisch.

schon vor Oktobre existierte ( Baltass ist eine Zauberer-Nummer mit Bällen und Tassen, auf www.youtube.com kann man sie sehen. Die Red.). Sie sind zu dritt beim Cirque Oktobre. Wie ist „Oktobre“entstanden? Yann Frisch: Wir sind alle Freunde und haben gemeinsam die Zirkusschu­le Lido absolviert. Als Abschlussa­rbeit haben wir ein 20-minütiges Trio entwickelt. Und diese Arbeit haben wir nach Beendigung der Artistensc­hule weiterverf­olgt. Wir haben einen Regisseur und eine Dramaturgi­n dazugenomm­en, und im Januar 2014 war die Show fertig. Jetzt haben wir unser erstes Gastspiel damit in Deutschlan­d.

„Oktobre“gastiert am 23. Mai, 19.30 Uhr, und 24. Mai, 20 Uhr, in der Osthalle am Römerkaste­ll. Karten: (06 81) 99 88 94 00.

 ?? FOTO: DANIEL MICHELON ??
FOTO: DANIEL MICHELON

Newspapers in German

Newspapers from Germany