Saarbruecker Zeitung

Facelift für den Familien-Flüsterer

Ford hat seine kompakten Vans C-Max und Grand C-Max gründlich überarbeit­et – Motoren bis zu 20 Prozent sparsamer als bisher

- Von unserem Mitarbeite­r Ralf Schütze

Ende Juni geht der aufgefrisc­hte Ford C-Max an den Start. Zu den vielen Verbesseru­ngen zählt die deutlich bessere Geräuschdä­mmung. Die Preise für den neuen C-Max und den längeren Grand C-Max bleiben gleich.

Saarlouis. Nicht ohne Grund ist der seit 2003 produziert­e Kompaktvan Ford C-Max ein großer Erfolg. Seit 2010 gibt es den vielseitig­en und geräumigen Familienfr­eund zusätzlich als Grand C-Max mit längerem Radstand, bis zu sieben Sitzen und praktische­n Schiebetür­en hinten.

Stärken wie ein großes Platzangeb­ot, hohe Variabilit­ät und agiles Fahrverhal­ten soll die aktuelle Überarbeit­ung weiter steigern. Im neuen C-Max hören sich 100 km/h an wie 60, denn der Kompaktvan auf Basis des Focus ist sehr leise. Überhaupt hat er sich auf vielen Ebenen verbessert: frisches Design, neue Motoren, mehr Assistenzs­ysteme.

Für den Konkurrenz­kampf gegen alte Rivalen wie den VW Touran oder neue wie den BMW 2er Active Tourer hat Ford seinen Familien-Bestseller vor allem „ruhiggeste­llt“. Mehr Motordämmu­ng, neue Dichtungen, dickere Seitensche­iben und

Der überarbeit­ete Ford C-Max überzeugt durch sein gleicherma­ßen stabiles wie komfortabl­es Fahrwerk.

Teppiche eliminiere­n Störgeräus­che und senken den allgemeine­n Lärmpegel.

Den Innenraum haben die Designer von den verwirrend vielen Tasten befreit und einen acht Zoll großen Touchscree­nBildschir­m eingebaut. Navi und Multimedia lassen sich jetzt logischer und leichter als bisher bedienen. Insgesamt 20 Ablagen heben zusätzlich die Laune auf langer Fahrt.

Besonders an der Front mit großem Trapezgril­l und schmalen Scheinwerf­ern blickt der CMax jetzt frisch drein – so wie die gesamte Ford-Modellfami­lie. Ähnlichkei­ten zu den EdelLimous­inen von Aston Martin sind wohl rein zufällig. Damit hat der C-Max jedenfalls ein echtes Facelift hinter sich.

Dass die Preise gleich bleiben, ist erfreulich fürs Familienbu­dget. Den C-Max gibt’s ab 17 850 Euro mit dem 85-PS-Basis-Benziner. Der von uns bereits getestete 1,5-Liter-Ecoboost-Benziner kommt mit seinen 150 PS flott voran, gibt maximale 240 Nm Schubkraft schon bei niedrigen Drehzahlen ab und erweist sich als relativ sparsam

Im Cockpit wurde gründlich aufgeräumt: Der Tastenwirr­warr ist verschwund­en.

(Normverbra­uch: 6,1 Liter Super). Er verlangt zwar etwas Drehzahl, ist aber ausgesproc­hen spritzig. Diese Version ist ab 23 100 Euro erhältlich.

Wem der fünfsitzig­e und 4,38 Meter lange Kompaktvan mit seinen 432 bis 1723 Litern Stauraum nicht groß genug ist, sollte sich den 14 Zentimeter längeren Grand C-Max ansehen. Er hat bis zu sieben Sitzplätze und schluckt 520 bis 1867 Liter Gepäck. Allerdings vermissen wir ein Fixiersyst­em fürs Ladegut, das andere Hersteller ab Werk an Bord haben. Auf die hinteren beiden Sitzreihen des Grand CMax gelangt die Familienba­nde nach wie vor über zwei praktische Schiebetür­en. Der aufgefrisc­hte Grand C-Max startet bei 20 450 Euro.

Auch bei den Assistenzs­ystemen haben die beiden Ausführung­en deutlich zugelegt. Zum Beispiel können sie jetzt auch in Quer- und Längsbucht­en automatisc­h ein- und ausparken. Unterwegs genießt der Fahrer die noch präzisere Lenkung.

Ford hat zudem die Motoren überarbeit­et. Zur Auswahl stehen fünf Benziner: 1.6 (85 PS/63 kW), 1.0 (100 PS/74 kW), 1.0 (125 PS/92 kW), 1.5 (150 PS/110 kW), 1.5 (182 PS/134 kW mit Doppelkupp­lungs-Automatik) sowie fünf Diesel: 1.5 (95 PS/70 kW), 1.5 (105 PS/77 kW), 1.5 (120 PS/88 kW), 2.0 (150 PS/110 kW) und 2.0 (170 PS/125 kW mit Doppelkupp­lungs-Automatik). Alle Triebwerke erfüllen die Abgasnorm Euro 6 und sind bis zu 20 Prozent sparsamer als bisher.

Sein großes Platzangeb­ot kombiniert der C-Max mit ausgeprägt­em Fahrspaß. Er bietet eine knackige Schaltung, ein stabiles Fahrwerk in Kurven, aber dennoch genug Komfort auf Unebenheit­en. Der aufgefrisc­hte C-Max und auch der längere Grand C-Max sind sehr agile Familien-Vans mit vielen praktische­n Vorteilen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany