Saarbruecker Zeitung

Kramp-Karrenbaue­r löst Sturm der Entrüstung aus

Bundesweit Kritik an Aussagen zu Homo-Ehe und Polygamie

- Von SZ-Redakteur Daniel Kirch

SPD und Opposition haben empört auf Aussagen Annegret Kramp-Karrenbaue­rs zur Homo-Ehe reagiert. Die Ministerpr­äsidentin bekräftige aber ihre Bedenken gegen die Gleichstel­lung mit der traditione­llen Ehe. Saarbrücke­n. Die saarländis­che Ministerpr­äsidentin Annegret Kramp-Karrenbaue­r (CDU) hat mit ihrer Warnung vor einer Öffnung der Ehe für homosexuel­le Paare bundesweit einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. SPD- Generalsek­retärin Yasmin Fahimi warf Kramp-Karrenbaue­r vor, gleichgesc­hlechtlich­e Partnersch­aften mit Inzucht und Polygamie gleichzuse­tzen. „Damit erreicht die Debatte über die Ehe für alle einen neuen Tiefpunkt“, sagte sie. Dies sei „ein Schlag ins Gesicht Hunderttau­sender gleichgesc­hlechtlich­er Partnersch­aften, die für- einander einstehen und Verantwort­ung übernehmen“. Auch im Saarland ging der Koalitions­partner deutlich auf Distanz zu Kramp-Karrenbaue­r. Die Saarbrücke­r Oberbürger­meisterin Charlotte Britz (SPD) warf Kramp-Karrenbaue­r vor, Homosexuel­le zu diskrimini­eren und Vorurteile zu schüren.

Kramp-Karrenbaue­r hatte am Mittwoch in einem SZ-Interview davor gewarnt, die Definition der Ehe als Gemeinscha­ft von Mann und Frau zu öffnen. Andere Forderunge­n seien dann nicht auszuschli­eßen, „etwa eine Heirat unter engen Verwandten oder von mehr als zwei Menschen. Wollen wir das wirklich?“, so die Regierungs­chefin.

Die Grünen-Bundesvors­itzende Simone Peter sagte den Zeitungen der Funke-Mediengrup­pe: „Der Vergleich der Ministerpr­äsidentin ist völlig daneben. Er würdigt Schwule und Lesben in verletzend­er Weise herab und zeichnet ein entstellte­s Gesellscha­ftsbild.“Die Saar-Linke forderte KrampKarre­nbauer auf, sich zu entschuldi­gen.

Die CDU-Landesvors­itzende verteidigt­e ihre Aussagen: „Ich habe die gleichgesc­hlechtlich­e Ehe weder mit Inzest noch mit Polygamie verglichen oder gar gleichgese­tzt.“Sie habe sich in dem SZ-Interview vielmehr dagegen gewehrt, dass der Begriff „Ehe“anders definiert werde als eine Gemeinscha­ft zwischen Mann und Frau. „Dazu stehe ich und das ist meine Auffassung.“

 ??  ?? A. KrampKarre­nbauer
A. KrampKarre­nbauer
 ??  ?? Yasmin Fahimi
Yasmin Fahimi

Newspapers in German

Newspapers from Germany