Saarbruecker Zeitung

Gislason markiert die Spaßbremse

Handball-Bundesliga: THW Kiel ist so gut wie sicher Meister – GWD Minden wird wohl der vierte Absteiger

-

Dem THW Kiel ist die 20. deutsche Meistersch­aft praktisch nicht mehr zu nehmen. Vor der ganz großen Sause am heutigen Freitag mahnt THW-Trainer Alfred Gislason allerdings zu voller Konzentrat­ion.

Hannover/Kiel. Die Kieler Handball-Riesen um Kapitän Filip Jicha tanzten ausgelasse­n über das Spielfeld und feierten mit ihren Fans den bevorstehe­nden Gewinn der 20. Meistersch­aft, da gab ausgerechn­et THW-Trainer Alfred Gislason die Partybrems­e. Von Glückwünsc­hen zum Titel wollte der Isländer nach dem 28:26-Sieg bei der TSV Hannover-Burgdorf noch nichts wissen. „Statistisc­h ist es ja noch möglich, dass wir es nicht packen“, sagte Gislason mit Blick auf die Bundesliga-Tabelle vor dem heutigen Saisonfina­le trocken.

Restzweife­l will der Titelverte­idiger, der mit zwei Zählern Vorsprung auf Verfolger Rhein-Neckar Löwen auf die Zielgerade­n einbiegt, heute am letzten Spieltag zu Hause im Spiel gegen den TBV Lemgo (20 Uhr/Sport 1) ausräumen. Angesichts der deutlichen besseren Tordiffere­nz (+25) gegenüber den Löwen, die zeitgleich beim Tabellenvi­erten SC Magdeburg antreten, dürfte dem THW der zehnte Meistertit­el in den vergangene­n elf Jahren jedoch nicht mehr zu nehmen sein.

„Ich bin unheimlich stolz auf die Mannschaft“, sagte Kapitän Jicha. Im Gegensatz zu seinem Trainer nahm der Tscheche die frühzeitig­en Glückwünsc­he gerne entgegen. Er versprach für das letzte Spiel einer langen und kräftezehr­enden Spielzeit: „Wir wer-

Immer langsam: Alfred Gislason warnt die Spieler des THW Kiel davor, überheblic­h ins letzte Saisonspie­l zu gehen.

den gegen Lemgo Vollgas geben. Ein Meister sollte sich mit einem Sieg am Ende der Saison verabschie­den.“

Für die Kieler geht es auch um einen versöhnlic­hen Abschluss einer schwierige­n Saison: Gebeutelt von vielen Verletzung­en schied der Rekordmeis­ter im DHB-Pokal bereits im Viertelfin­ale aus. Das Endturnier der Champions League in Köln beendete der dreimalige Königsklas­sen- Gewinner am vergangene­n Wochenende auf dem letzten Platz. Und so will ganz Kiel heute zumindest seine alljährlic­he Meistersau­se feiern. Das Heimspiel gegen Lemgo ist seit Monaten ausverkauf­t und wird zusätzlich auf einer 50 Quadratmet­er großen Leinwand auf dem Rathauspla­tz übertragen. Der PartyMarat­hon der Spieler startet – vorausgese­tzt, dass nichts mehr schief geht – am Abend in der Halle. Nach der Übergabe der Meistersch­ale geht es auf den Rathausbal­kon in der Kieler Innenstadt, von da aus auf die große Showbühne zur nächtliche­n Feier mit den Fans.

Auch die anderen wichtigen Entscheidu­ngen in der Bundesliga sind vor dem letzten Spieltag weitgehend gefallen. Heute dürfte es neben den bereits feststehen­den Absteigern TSG Friesenhei­m, SG BBM Bietigheim und HC Erlangen angesichts von zwei Punkten und 22 Toren Rückstand auch die GWD Minden erwischen. Und neben Kiel und den Rhein-Neckar Löwen sicherten sich die SG Flensburg-Handewitt, der SC Magdeburg und Frisch Auf Göppingen schon vorzeitig ihr Europacup-Ticket. sid

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany