Saarbruecker Zeitung

Blech im Bruch 2015

Abonnenten können Tickets gewinnen und erhalten 20% Rabatt auf die Tickets.

-

gemacht. Am 18. Juli steht ab 19 Uhr das Element „Wasser“im Fokus. Es handelt sich um eine Veranstalt­ung der Gemeinde Beckingen in Zusammenar­beit mit dem Kreiskultu­rzentrum Villa Fuchs.

Der Titel des ersten der vier Themenkonz­erte ist „Wasserfest“. Mit Blasorches­ter, Chor, Solisten und Tänzern steht in einem dreiteilig­en Abendprogr­amm das Element „Wasser“im inhaltlich­en Fokus. Chöre besingen die Thematik „Alles fließt“. Tänzer geben dem Wasser poetische Bilder während das Orchester unter anderem Händels „Wassermusi­k“und „Die Moldau“von Smetana zelebriert. Solisten lassen neben den klassische­n Klängen auch Evergreens wie „Raindrops Keep Falling“oder „La Mèr“erklingen. Wasser ist Be- wegung, ist Kraft und Veränderun­g. Flüsse tragen ihr Wasser mit sich, niemals ist es das gleiche Wasser, in das wir hineinblic­ken. Flüsse gleichen unserem Leben: Es ist ständig am fließen, sich am verändern, am wachsen, neue Wege suchend. Das Wasser ist Quell des Lebens, ist Hoffnung und Sehnsucht. So wechseln sich auch die Facetten in der Musik des Konzertabe­nds ab - kraftvoll, hymnisch, poetisch, leise und sehnsuchts­voll. Es singen, musizieren und tanzen ein Projekt-Blasorches­ter, ein Projekt- Chor, die Sopranisti­n Sue Lehmann, der Bariton Jörg Zell und die Tänzerin Hannah Ma. Dieses „Wasserfest“verspricht ein festlicher und poetischer Konzertabe­nd im Bruch zu werden.

 ?? Foto: PR ??
Foto: PR

Newspapers in German

Newspapers from Germany