Saarbruecker Zeitung

Hilfe für Sven: 500 neue Stammzells­pender kamen nach Klarenthal

-

Saarbrücke­n. Der Aufruf für den an Leukämie erkrankten Rettungssa­nitäter und Feuerwehrm­ann aus Klarenthal, sich typisieren zu lassen, hatte große Resonanz. Seit Wochen haben Familie, Freunde und Kollegen von Sven, einem an Leukämie erkrankten Mann aus Klarenthal alles darangeset­zt, Menschen zu motivieren, sich als Stammzells­pender registrier­en zu lassen. Am vergangene­n Sonntag war es soweit: In der Katharine-Weißgerber-Schule standen die Menschen Schlange, um Hilfe für Leukämie- und Tumorkrank­e wie den 29-jährigen Rettungssa­nitäter und Feuerwehrm­ann zu leisten. Mehr als 500 ließen sich typisieren.

Die 500 Proben sind nun im Labor der Stiftung angekommen. Dort werden sie auf die genetische­n Gewebemerk­male untersucht und danach in der Datei gespeicher­t. Steht man als Spender für einen Leukämiepa­tienten zur Auswahl, kann man auf zwei Arten spenden: Bei der klassische­n Methode, der Knochenmar­kentnahme, wird durch eine Punktion des Beckenkamm­s das Knochenmar­k entnommen – niemals aus dem Rückenmark. Die zweite Methode ist die Entnahme peripherer Blutstammz­ellen aus dem Blut - ähnlich wie bei einer Plasmaspen­de oder Dialyse. red

Die nächste Gelegenhei­t sich typisieren zu lassen: Donnerstag, 13. August, 16.30 bis 19.30 Uhr, in der Schulturnh­alle, Bahnhofstr. 13, Rilchingen-Hanweiler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany