Saarbruecker Zeitung

Einer für alle

Immer im Dienst der saarländis­chen Sportler: Lothar Altmeyer wird mit DLV-Ehrenschil­d ausgezeich­net

- Von SZ-Mitarbeite­r Sebastian Zenner

Lehrer, Laufbahnbe­rater am Olympia-Stützpunkt, Internatsl­eiter des Landesleis­tungszentr­ums, Leiter des Sportzweig­s am Saarbrücke­r RotenbühlG­ymnasium – über Langeweile kann sich Lothar Altmeyer sicherlich nicht beklagen.

Saarbrücke­n. Am vergangene­n Samstag wurde Lothar Altmeyer für seine ehrenamtli­chen Verdienste mit dem Ehrenschil­d des Deutschen Leichtathl­etik-Verbands (DLV) ausgezeich­net. Im Rahmen der saarländis­chen Mehrkampfm­eisterscha­ften in Püttlingen wurde der Vize-Präsident Leistungss­port des Saarländis­chen Leichtathl­etik-Bundes (SLB) von der DLV-Bundesauss­chuss-Vorsitzend­en Margit Jungmann geehrt.

Die sportliche Karriere von Lothar Altmeier begann als Fußballer in der EJugend des SSV Altforweil­er. Über seinen früheren Grundschul­lehrer Toni Winter kam er 1971 zum Leichtathl­etik-Verein LG Berus. Schon ein Jahr später, im Alter von 14 Jahren, wurde Altmeyer deutscher SchülerMei­ster im Diskuswerf­en und Vize-Meister im Kugelstoße­n. „Danach wechselte ich ans Sportinter­nat in Saarbrücke­n und damit war meine Fußballer-Laufbahn mehr oder weniger beendet“, erinnert er sich.

Vor dem Abitur sammelte Altmeyer weiter fleißig Medaillen – unter anderem stellte er 1974 mit 14,77 Metern einen deutschen Dreisprung-Rekord der unter 18-Jährigen auf und löste damit den späteren FußballPro­fi Hans-Peter Briegel, der unter anderem beim 1. FC Kaiserslau­tern spielte, ab.

Berufung in den Bundeskade­r

 ?? FOTO: JUNGMANN ?? Lothar Altmeyer wurde für seine ehrenamtli­chen Dienste vom DLV geehrt.
FOTO: JUNGMANN Lothar Altmeyer wurde für seine ehrenamtli­chen Dienste vom DLV geehrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany