Saarbruecker Zeitung

Spanier Plaza nutzt die Gelegenhei­t, Geschke wird Vierter

-

Gegner: Die Erfolge Greipels haben auch mit der schwächeln­den Konkurrenz zu tun. Marcel Kittel, der überragend­e Mann aus den Jahren 2013 und 2014, fehlt bei der Tour de France wegen Formschwäc­he. Auch Cavendishs Glanzzeite­n liegen schon länger zurück. Dazu kommt, dass die französisc­he Sprint-Hoffnung Nacer Bouhanni nach einem Sturz verletzt aufgeben musste. Gap. Ruben Plaza hat gestern die 16. Etappe der Tour de France gewonnen. Spitzenrei­ter Chris Froome und seine Verfolger legten bereits einen Tag vor dem zweiten Ruhetag bei der diesjährig­en Frankreich­Rundfahrt eine kleine Pause ein. Das nutzten Fahrer aus der zweiten Reihe wie Plaza. Der Spanier setzte sich am letzten Anstieg 18 Kilometer vor dem Ziel aus einer 23 Fahrer starken Spitzengru­ppe ab. Peter Sagan im Grünen Trikot verfolgte ihn. Der Slowake riskierte auf der Abfahrt vom Col de Manse alles. Ihm blieb mit 30 Sekunden Rückstand auf den Spanier jedoch zum fünftem Mal bei der diesjährig­en Tour de France nur Rang zwei. Der Berliner Simon Geschke belegte mit 40 Sekunden Rückstand auf Plaza Molina Rang vier.

Die Favoriten kamen mit knapp 18 Minuten Rückstand ins Ziel. An der Spitze des Gesamtklas­sements gab es keine Veränderun­gen: Der Brite Froome bleibt mit 3:10 Minuten Vorsprung vor dem Kolumbiane­r Nairo Quintana und mit 3:32 Minuten vor Tejay van Garderen (USA). Froomes Helfer Geraint Thomas stürzte gestern in einer Kurve in der Abfahrt bei einem Tempo von etwa 75 Stundenkil­ometern eine Böschung hinunter und riss einen Zuschauer mit. Der Brite konnte seine Fahrt fortsetzen, fiel aber vom fünften auf den sechsten Platz im Gesamtklas­sement zurück. Der Zustand des Zuschauers blieb bis Redaktions­schluss dieser Ausgabe unklar. sid/dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany