Saarbruecker Zeitung

CDU bleibt auf Kurs gegen die Homo-Ehe

Klares Nein in Berlin – Kramp-Karrenbaue­r gegen Adoptionsr­echt

-

Eine Zustimmung der CDU zur Gleichstel­lung Homosexuel­ler bei der Ehe rückt in die Ferne. In Berlin stellten sich die Mitglieder in einer Befragung hinter die kritische Haltung. Die Saar-CDU wirbt für eine offene Debatte.

Berlin/Saarbrücke­n. Die Führung der Bundes-CDU hat gestern für ihre kritische Haltung zur Gleichstel­lung Homosexuel­ler bei der Ehe Rückenwind von der Parteibasi­s erhalten. Bei einem mit Spannung erwarteten Mitglieder­votum des Berliner Landesverb­andes sprachen sich 45 Prozent klar, sieben Prozent „eher“gegen die volle Ehe für Homosexuel­le aus. Nur 35 Prozent waren dafür, wie CDU-Landeschef Frank Henkel gestern mitteilte. 40 Prozent der rund 12 500 Berliner Christdemo­kraten hatten sich an der Befragung beteiligt. In der Gesamtbevö­lkerung hatten sich zuletzt rund zwei Drittel für die Homo-Ehe ausgesproc­hen. Die Berliner CDU-Mitglieder folgten aber ihrer Bundeschef­in Angela Merkel. Diese hatte 2013 erklärt, sie werde sich nicht für die Ehe für alle einsetzen.

Den Ausschlag gaben beim Berliner Votum die über 60Jährigen, die zu 56 Prozent die Homo-Ehe klar ablehnten. Von den 16- bis 29-Jährigen sprachen sich aber 61 Prozent „voll und ganz“dafür aus.

Der Generalsek­retär der CDU Saar, Roland Theis, sprach auf SZ-Anfrage von ei- nem „interessan­ten Ergebnis“, das die Lebendigke­it dieser Debatte in der CDU zeige. „Gerade wenn Meinungen auseinande­r gehen, sind Toleranz und ein respektvol­ler Umgang gegenüber der Position des anders Denkenden wichtig“, so Theis. Derweil bekräftige Ministerpr­äsidentin Annegret Kramp-Karrenbaue­r (CDU) ihre Ablehnung des Adoptionsr­echts für HomoPaare. „Bei Adoptionen geht es um das Kind“, sagte sie der „Wirtschaft­swoche“. Kinder brauchten Frauen und Männer als Bezugspers­on. Im Juni hatte Kramp-Karrenbaue­r mit Kritik an der Homo-Ehe für Wirbel gesorgt.

 ??  ?? Roland Theis
Roland Theis

Newspapers in German

Newspapers from Germany