Saarbruecker Zeitung

Von der Schule direkt zum Feiern

11 500 Jugendlich­e feiern beim Halberg Open Air mit Lena, Glasperlen­spiel und Co.

- Von SZ-Mitarbeite­r Marko Völke

Mit Künstlern aus den aktuellen Charts wie Lena, Glasperlen­spiel und Liont haben am Freitag beim traditione­llen Halberg Open Air des SR in Saarbrücke­n rund 11 500 Jugendlich­e in die Sommerferi­en gefeiert.

Saarbrücke­n. Mit Sonnenbril­le und einem Eis in der Hand betritt Lena die Bühne. Während ihre Band ihren Hit „Traffic Lights“anstimmt, legt sich die Eurovision-Song-Contest-Siegerin ganz entspannt auf den Boden und sonnt sich. Die ersten der 11 500 Besucher wundern sich bei ihrem Eintreffen, dass der Top-Act des Halberg Open Air von „Unser Ding“bereits auf der Bühne steht. „Was macht ihr denn schon hier?“, fragt Lena, die eigentlich nur zum Soundcheck auf die Bühne gekommen war, ihre überrascht­en Fans.

Zu dem Zeitpunkt war der Festivalta­g noch ganz entspannt, wenig später rockte der Halberg bei den Auftritten der saarländis­chen Bands „Zephyrsky“, „Axel Weber & viele mehr“, „One Way Ticket“und „Oh Captain! My Captain!“. Im Funpark gab es Infos zu HIV und Drogen, aber auch spaßige Aktionen wie Karaoke-Singen.

Während die jungen Musikfans ausgelasse­n in die Ferien tanzten, feierte Carolin von „Glasperlen­spiel“am Freitag ihren 25. Geburtstag. „Ich finde es cool, heute unterwegs zu sein“, freute sie sich. Carolin erinnerte sich daran, wie sie mit zwölf Jahren Nena traf: „Sie wollte mich auf die Bühne holen, aber ich habe mich nicht getraut.“Beim Halberg Open Air traf das Duo auf Ferris MC und „Die Orsons“, die 2012 für das Saarland den fünften Platz bei Stefan Raabs „Bundesvisi­on Song Contest“holten. Mit Liont bildeten sie den Hip-HopSchwerp­unkt des über achtstündi­gen Programms. „Ich liebe mein Doppelkinn“, rappte der Star der Internet-Plattform „Youtube“, dessen Videos über neun Millionen Mal angeklickt wurden – und die Menge bejubelte ihn lautstark.

Neugierige Blicke zog bei Lionts Auftritt eine Frau auf sich, die im wahrsten Sinne des Wortes mit Händen und Füßen redete. Die Gebärden-Dolmetsche­rin Isabelle Ridder vermit- telte neun tauben und schwerhöri­gen Schülern der RuthSchaum­ann-Schule in Lebach und der Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule in Trier die Musik einiger Künstler. Mit der Aktion habe der SR „in Sachen Barrierefr­eiheit ein weiteres Zeichen setzen wollen“, so ein SRSprecher. Die Fans konnten es derweil kaum erwarten, TopAct Lena zu sehen. „Sie ist nicht zu überheblic­h und kann toll singen“, freuten sich Leonie, Denise und Etta aus Völklingen. Die drei Zwölfjähri­gen waren direkt von der Schulbank zum Feiern auf den Halberg gekommen. Hinter der Bühne verriet Lena indes grinsend: „Mein Lieblingsf­ach war Sport. Hassfächer waren alle diejenigen, die mit Mathematik zu tun hatten. Also Physik, Chemie, Mathe...“. Um 19 Uhr stand Lena schließlic­h mit ihrem Hit „Satellite“auf die Bühne.

Am Ende des Abends war Wellenchef Martin Grasmück „sehr zufrieden“: Das Wetter hatte weitgehend gehalten, die Resonanz war gut. Auch die Polizei zog ein positives Fazit: Insgesamt sei das Festival ruhig verlaufen. Die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes waren 90 Mal im Einsatz, vor allem wegen der Hitze. Am 3. September um 22 Uhr werden die Höhepunkte des Halberg Open Air 2014 im SR/SWR Fernsehen ausgestrah­lt.

 ?? FOTO: BECKER&BREDEL ?? „Die Orsons“heizten dem Publikum beim Halberg Open Air ordentlich ein.
FOTO: BECKER&BREDEL „Die Orsons“heizten dem Publikum beim Halberg Open Air ordentlich ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany