Saarbruecker Zeitung

Der Ersatz des Ersatzes

Junior Canes müssen im Viertelfin­ale wohl auf den dritten Quarterbac­k zurückgrei­fen

- Von SZ-Mitarbeite­r Hendrik Voss

Die Junior Canes erwarten am Sonntag im Viertelfin­ale der deutschen Football-Meistersch­aft Dortmund. Quarterbac­k Pascal Müller fehlt ihnen seit Mai. Sein Ersatz Luca Simon, eigentlich ein Passempfän­ger, fällt wohl auch aus. Dann müsste Allzweckwa­ffe Kai Hunter ran, der in dieser Saison keine Minute als Spielmache­r auf dem Feld stand.

Saarbrücke­n. Die Junior Canes, die Jugendmann­schaft der Saarland Hurricanes, haben zum vierten Mal in Folge die Endrunde um die deutsche Meistersch­aft in der FootballBu­ndesliga erreicht. Zum Viertelfin­ale an diesem Sonntag werden die Dortmund Giants um 15 Uhr zu Gast in Burbach auf der Anlage auf dem Matzenberg sein. Martin Mick, Trainer der Junior Canes, ist fest entschloss­en: „Wir werden kämpfen bis zum Umfallen.“

Die Junior Canes holten mit vier Siegen – bei zwei Niederlage­n – die Meistersch­aft in der Gruppe Mitte der Bundesliga. Vier Jahre in Folge belegen sie den ersten Tabellenpl­atz in ihrer Gruppe. In diesem Jahr fällt der Jubel verhalten aus. Schuld daran ist die Tatsache, dass die Canes beim Gewinn des Meistertit­els auf Unterstütz­ung angewiesen waren. Das letzte Saisonspie­l der Kaiserslau­tern Pikes gegen die Wiesbaden Phantoms endete unentschie­den. Mit einem Sieg hätte Kaiserslau­tern den Canes den Titel entrissen.

„Wir haben fest damit gerechnet, dass die Pikes gewinnen und wir auf dem zweiten Tabellenpl­atz landen“, sagt Mick und fügt hinzu: „Keiner von uns fühlt sich als Meister, aber wir nehmen die angenehme Situation natürlich an.“

Angenehm heißt in dem Fall, dass der Hurricanes­Nachwuchs Heimrecht im Viertelfin­ale hat und damit dem stärkeren Gegner entgeht – dem Titelverte­idiger Cologne Crocodiles, der den Meistertit­el in der Gruppe West gewann und als Favorit für das Finale am 15. August in seiner Heimatstad­t

Newspapers in German

Newspapers from Germany