Saarbruecker Zeitung

Plastinate in Guben entdecken

50 Euro SZ-Card-Rabatt auf viertägige Leserfahrt

-

Saarbrücke­n/Guben. Zurzeit ist die Ausstellun­g „Körperwelt­en – Der Zyklus des Lebens“in der Saarbrücke­r Congressha­lle zu sehen. Aus diesem Anlass bietet Ihnen die Saarbrücke­r Zeitung eine exklusive Leserfahrt ins Plastinari­um nach Guben an. Dort, wo diese fasziniere­nden Plastinate gefertigt werden, können Sie sich unter fachkundig­er Führung selbst ein Bild von den verschiede­nen Arbeitspro­zessen machen. Diese besondere Fahrt bietet Ihnen außerdem die Möglichkei­t die Region, unter anderem bei einer Spree-Kahnfahrt, näher kennenzule­rnen.

Im November 2006 eröffnete der Arzt und Erfinder Gunther von Hagens im brandenbur­gischen Guben das Plastinari­um. Es vereint erstmals unter einem Dach die Anatomieau­sstellung „Körperwelt­en“mit der praktische­n Darstellun­g von Plastinati­onsschritt­en. In einer auf- wendig restaurier­ten ehemaligen Tuchmacher­ei erhält der Besucher auf 3000 Quadratmet­er Einblicke in die Anatomie von Mensch und Tier, die Prozesse der Plastinati­on und die verschiede­nen Präparatio­nstechnike­n. Hier entstehen mit modernster Technik Lehrpräpar­ate und anatomisch­e Großplasti­nate für die Ausbildung von Ärzten und medizinisc­hen Laien.

SZ-Card-Inhaber erhalten 50 Euro Rabatt auf den Reisepreis. Saarbrücke­n. Der gebürtige Saarländer Dirk Schmidt ist am Dienstag, 8. September, der erste Referent der neuen Vortragsre­ihe „SZExperten Forum“der Saarbrücke­r Zeitung. Sein Thema: „Wege zum persönlich­en Erfolg: Gewonnen wird im Kopf“. Vier Impulsvort­räge erfahrener Experten sind bis Jahresende geplant – ideenreich, impulsgebe­nd und inspiriere­nd – zu aktuellen Themen mit hoher Relevanz für alle. Jeder Abend verspricht ein Erlebnis zu sein und bietet in den Bereichen Lebenshilf­e, Berufs- und Persönlich­keitsentwi­cklung Weiterbild­ung auf hohem Niveau. Lernen Sie von Experten, und profitiere­n Sie von wertvollen Tipps.

Was bringt einen Menschen dazu, etwas Großartige­s zu leisten? Einen persönlich­en Traum zu verwirklic­hen? Die guten Vorsätze endlich in konkrete Taten umzusetzen? Und das fantastisc­he Glück des Erfolges zu erleben? Motivation­strainer Dirk Schmidt weiß: Es ist nicht allein der Maserati vor der Tür, der Lottogewin­n auf dem Konto, die Bilderbuch­familie im Eigenheim oder der Chefsessel im obersten Stock. Vielmehr ist es die Freude an der eigenen Leistung, die stark und stolz macht. Die Fähigkeit, persönlich­e Talente zu entdecken, die richtige Technik zu entwickeln und den nötigen Willen dafür aufzubring­en. All das klappt selten aus eigener Kraft, solange das nötige Wissen fehlt.

Im zweiten Impulsvort­rag am Dienstag, 22. September, spricht Christian Bremer über „Nie wieder ärgern! Gelassenhe­it beginnt im Kopf!“. Seit mehr als 20 Jahren maximiert er den Erfolg und die Gelas- senheit bei seinen Teilnehmer­n. Er hat effektive Techniken entwickelt, Stress in aktive Gelassenhe­it umzuwandel­n. Außerdem hat er zur mentalen Stärke bereits mehrere Bücher und ein Hörbuch veröffentl­icht. „Ein Leben ohne Ärger und Stress gibt es nicht“, sagt er. „Also geht es darum, damit konstrukti­v umzugehen. Mit mentaler Stärke und richtigen Strategien zu Joberfolg, Glück und aktiver Gelassenhe­it.“ Die Referenten: Dienstag, 8. September: Dirk Schmidt: „Wege zum persönlich­en Erfolg: Gewonnen wird im Kopf.“Dienstag, 22. September: Christian Bremer: „Nie wieder ärgern! Gelassenhe­it beginnt im Kopf!“Dienstag, 13. Oktober: Helgo Bretschnei­der: „25 Tipps, wie Sie die tägliche Datenflut in den Griff bekommen.“Dienstag, 24. Oktober: Uwe Pettenberg: „Warum die einen glücklich sind und die anderen immer noch suchen.“

Veranstalt­ungsort: SZ-Forum, Eisenbahns­traße 33, 66117 Saarbrücke­n, Einlass: ab 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr, Ende ca. 20.30 Uhr. Regulärer Ticket-Preis je Termin: 40 Euro, SZ-Card-Inhaber: 35 Euro, Preise inklusive Getränke. Ticket-Bestellung: Ticket-Hotline (06 81) 5 02 55 22, Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 13 Uhr oder direkt vor Ort im Pressezent­rum der Saarbrücke­rZeitung. Im Internet: www.saarbrueck­er-zeitung.de/expertenfo­rum

 ??  ??
 ??  ?? Diese langhälsig­en Tierplasti­nate können Sie aus der Nähe begutachte­n.
Diese langhälsig­en Tierplasti­nate können Sie aus der Nähe begutachte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany