Saarbruecker Zeitung

Wenn die Welt flach wird

-

Diese Woche hat mich Professor Dr. August-Wilhelm Scheer gewaltig ins Grübeln gebracht. Er hat mir ein „Whitepaper“geschickt. AugustWilh­elm Scheer war Direktor des Instituts für Wirtschaft­sinformati­k an der Saar-Uni und ist Alleininha­ber und Geschäftsf­ührer der Scheer Group in Saarbrücke­n. Ein „Whitepaper“, das habe ich nachlesen müssen, gibt „auf mindestens zwei Seiten einen Überblick über Vor- und Nachteile, Kosten und Einsparpot­enzial einer bestimmten Problemlös­ung“.

Das „Whitepaper“, in dem Scheer „Thesen zur Digitalisi­erung“aufstellt, hat 16 Seiten. Einiges auf diesen Seiten hat mich überrascht. Zum Beispiel, dass einer wie Scheer, der in einer Branche groß geworden ist, die unser Leben immer hektischer macht, das „Lob der Langsamkei­t“singt. „Wenn Sie nur hastig den Innovation­swellen folgen, werden Sie höchstens Zweiter; wenn Sie aber Erster werden wollen, müssen Sie Mut zur Langsamkei­t haben“, zitiert der Professor einen „bekannten Philosophe­n“, den er nicht mit Namen nennt – leider, denn den Namen dieses klugen Mannes hätte ich mir gerne gemerkt.

Nicht gerechnet habe ich bei einem Mann, der in einem Wirtschaft­szweig arbeitet, für den sich die Welt nicht schnell genug drehen kann, auch mit dem Satz: „Die Welt wird flach.“

Meine Überraschu­ng hielt aber nicht lange an. Der Professor will nicht zurück in die Zeit, als wir Menschen die Erde noch für eine Scheibe hielten. Er will – vereinfach­t formuliert – erklären, dass es zwischen Kunde und Produkt immer weniger Ebenen gibt, eine flache Hierarchie sozusagen. Als Beispiel nennt Scheer eine sogenannte TaxiApp, mit der man übers Handy ein Taxi bestellen kann, ohne bei einer Taxizentra­le anrufen zu müssen. Eine von vielen Apps, die Menschen und ihre Arbeit überflüssi­g machen.

Das „Whitepaper“endet dann leider an der Stelle, an der es spannend werden könnte. Es fehlt die Frage: Ist das, was Scheer beschreibt, wirklich die beste aller Welten, in der wir leben wollen? Aber es ist ja jetzt Wochenende, und vielleicht lassen Sie und ich es ja langsam angehen und haben Zeit zum Denken – ganz ohne „Whitepaper“:

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany