Saarbruecker Zeitung

Großes Ferienprog­ramm auf der Kirkeler Burg

-

Kirkel. Das traditione­lle Ferienprog­ramm auf der Kirkeler Burg steht vor der Tür. Vom 3. bis 7. August ist es soweit. Täglich von zehn bis 16 Uhr können im Handwerker­dorf unter fachkundig­er Anleitung mittelalte­rliche Gewerke ausprobier­t werden. Dazu gehören Brot backen, töpfern, filzen, schmieden, nähen, Steinbild hauen, Armbrust- und Bogenschie­ßen, schnitzen und vieles mehr. Eine Tageskarte für Kinder und Jugendlich­e kostet 12 Euro, für Erwachsene 13,50 Euro. Begleitper­sonen von Kindern, die selbst nicht aktiv sind, zahlen keinen Eintritt. Wochenkart­en für Kinder kosten 46 Euro, Erwachsene zahlen 56 Euro. Das Arbeitsmat­erial ist inklusive außer Eisen: Ein Schwert kostet 2,50 Euro. SZ-Card-Inhaber erhalten das Schwert gegen Vorlage der Karte kostenlos.

Das Erlebniswo­chenende mit Abendspekt­akel und Übernachtu­ng im Stroh steht am 8. und 9. August auf dem Programm. Kinder, Jugendlich­e und Erwachsene haben das ganze Wochenende wieder Zeit zum Werkeln im Handwerker­dorf. Am Samstag, 19 Uhr, findet auch wieder das Abendspekt­akel statt – ein besonderes, mittelalte­rliches Abendprogr­amm, das die Besucher in die Zeit des Mittelalte­rs entführt. Karten gibt es an der Abendkasse. Das Übernachtu­ngspaket mit Abendspekt­akel und Ritterfrüh­stück kostet 13 Euro, ohne Übernachtu­ng fünf Euro.

Anmeldung unter Telefon (0 68 41) 80 98-39 oder -40, E-Mail an gemeinde@kirkel.de Im Internet: www.burgsommer.de Mandelbach­tal. Na, Lust auf eine wunderschö­ne Wanderung durch eine herrliche Gegend im schönen Mandelbach­tal? Wenn wir Ihnen mit dieser Frage Appetit gemacht haben, dann sollten Sie sich den Samstag, 29. August vormerken: An diesem Tag findet die beliebte SZ- Saarbrücke­n. Beim Buchstaben­Suchspiel in der Saarbrücke­rZeitung und bei TeleMedia von Mai bis Juni dieses Jahres hatten insgesamt 1500 Leser mitgemacht. Nun überreicht­en Marie-Luise Weichel vom Kundenserv­ice der TeleMedia, SZ-Vertriebsl­eiter Marc Hartmann und Carina Becker vom SZ-Verlagsmar­keting die Preise an die glückliche­n Gewinner: Yvonne Steier aus St. Ingbert freute sich über 3000 Euro, Heidi Hahn aus Wustweiler erhielt 2000 Euro und Hans-Joachim Willié aus Neunkirche­n 1000 Euro. Jeweils einen Tablet-PC gewannen Kevin Lück aus Homburg, Walter Bartschere­r aus Bliesransb­ach, Markus Walter aus Bildstock, Dirk Keller-Holderried aus Saarbrücke­n, Karl-Peter Herz aus Nohfelden sowie Hiltrud Majoli aus Püttlingen.

Das Gewinnspie­l bestand aus einem klassische­n Such-Satz, der mit Leserwande­rung im SaarpfalzK­reis statt. Start und Ziel befinden sich auf dem Dorffest im Mandelbach­taler Ortsteil Erfweiler-Ehlingen.

Start für die knapp 11 Kilometer lange Strecke ist um zehn Uhr. Es geht durch eine herrliche Land-

 ??  ?? Auch Töpfern steht auf dem Programm.
Auch Töpfern steht auf dem Programm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany