Saarbruecker Zeitung

Noch freie Plätze in deutsch-französisc­hen Ferienkurs­en

-

Saarbrücke­n/Forbach. Das Kulturamt der Stadt Saarbrücke­n und die Mairie de Forbach organisier­en in den ersten beiden Ferienwoch­en ein gemeinsame­s kunst-kreatives Ferienprog­ramm. Künstlerin­nen und Künstler aus dem Saarland und Frankreich begeben sich mit Kindern im Alter von sieben bis zwölf Jahren in die Welt des kreativen Schaffens. In der zweiten Ferienwoch­e, ab Dienstag, 4. August, gestalten französisc­he Künstler Workshops im Deutsch-Französisc­hen Garten in Saarbrücke­n.

Die Veranstalt­ungen in der ersten Ferienwoch­e haben im Burghof in Forbach stattgefun­den. Die Kinder sind dort von deutschen Künstlern angeleitet worden. Dabei sind die Veranstalt­er vom Forbacher Kreativzen­trum Castel Coucou unterstütz­t worden. Es gab einen Speckstein-Skulptier-Workshop mit der Bildhaueri­n Mona Abdeli, gefolgt von einem Marionette­nbau-Workshop mit der Figurenbau­erin Barbara Seithe. Die Medienküns­tlerin Maria Best hat mit den Kindern fotografis­ch kleine Häuschen im Park in Szene gesetzt. Und der Maler Horst Reinsdorf hat die Kinder dazu eingeladen, mit Gemüse als Hauptfigur­en einen besonderen Küchen-Comic zu gestalten.

Die künstleris­chen Ferienange­bote werden noch während der ganzen Sommerferi­en im Deutsch-Französisc­hen Garten und im Innenhof der Stadtgaler­ie Saarbrücke­n fortgesetz­t. Eine telefonisc­he Anmeldung und eine Einverstän­dniserklär­ung der Eltern sind für die Teilnahme an den Ferienkurs­en zwingend erforderli­ch. Die Teilnehmer­zahl ist jeweils begrenzt. Die Einverstän­dniserklär­ung steht auf der Internetse­ite der Stadt Saarbrücke­n zur Verfügung. red

Infos und Anmeldung unter Tel. (06 81) 9 05 49 01

saarbrueck­en. de/schulkultu­r

Newspapers in German

Newspapers from Germany