Saarbruecker Zeitung

Duell um das „Titelchenc­henchen“

Supercup: VfL Wolfsburg empfängt Bayern München – De Bruyne fällt vermutlich aus

- Von sid-Mitarbeite­r Thomas Niklaus

Bayern München will sich im Supercup-Duell an diesem Samstag beim VfL Wolfsburg (20.30 Uhr/ZDF) den ersten Titel der Saison sichern. Für Trainer Pep Guardiola könnte es die letzte Chance auf den Supercup-Gewinn sein. Der Spanier lässt seine Zukunft weiterhin offen.

Wolfsburg. Platzhirsc­h gegen Herausford­erer, Pep Guardiola gegen Dieter Hecking: Auch wenn das Duell Arturo Vidal gegen Kevin de Bruyne möglicherw­eise ausfällt und es im Supercup an diesem Samstag für Rekordmeis­ter FC Bayern München laut Sportvorst­and Matthias Sammer nur um ein „Titelchenc­henchen“geht, will der Meister im Spiel beim DFBPokalsi­eger VfL Wolfsburg (20.30 Uhr/ZDF) zu Saisonbegi­nn gleich einmal ein deutliches Zeichen setzen.

„Klar wollen wir den Supercup. Da müssen wir angreifen. Wir haben die letzten zwei Mal verloren – aller guten Dinge sind in dem Fall nicht drei“, sagte Sammer. Die vergangene­n beiden Supercup-Duelle hatte der FC Bayern jeweils gegen Borussia Dortmund verloren. Auch Trainer Guardiola machte klar, „dass ich diesen Titel gewinnen will“, wohl wissend, dass bei einer Niederlage die Stimmung in München schnell kippen kann.

Für Guardiola könnte es die letzte Chance auf den deut-

Der Vertrag von Pep Guardiola läuft nach dieser Saison aus. Ob er verlängert wird, ist weiterhin offen.

schen Supercup sein. Noch immer ist seine Zukunft ungeklärt. Am Freitag wies der 44Jährige immerhin Spekulatio­nen, wonach er den Rekordmeis­ter 2016 verlassen wird, zurück: „Ich sage es zum ersten und letzten Mal: Ich habe mich noch nicht entschiede­n. Ich habe kein Angebot von einem an- deren Verein.“

Der Druck auf den Spanier ist so oder so massiv. Die deutsche Meistersch­aft dürfte diesmal zu wenig sein. Von Guardiola wird, auch wenn die Münchner dies öffentlich bestreiten, der Triumph in der Champions League erwartet. Zumal er selbst gespürt hat, „dass das Halbfinale nicht genug ist“.

Arjen Robben ist wieder fit. Ob der von Juventus Turin gekommene Arturo Vidal seine Bayern-Premiere feiert, ließ Guardiola am Freitag offen. Gegner Wolfsburg bangt um den Einsatz von de Bruyne. Deutschlan­ds Fußballer des Jahres war am Donnerstag im Training vom Platz gehumpelt. Es sehe „nicht so gut aus“, meinte Trainer Hecking.

Wie auch immer: Der VfL Wolfsburg will den neunten Sieg des FC Bayern München bei der 15. Austragung des Supercups verhindern. „Bayern ist genau der richtige Gradmesser für uns“, sagte Max Kruse, Neuzugang von Borussia Mönchengla­dbach, selbstbewu­sst. „Wir werden den Münchnern Paroli bieten“, kündigte auch Hecking, der frisch gekürte Trainer des Jahres, an.

Dass es aus München einige Sticheleie­n in Richtung Wolfsburg gab, will VfL-Manager Klaus Allofs nicht überbewert­en. „Es ist wichtig, dass es nicht persönlich wird, ansonsten gehört so ein bisschen Säbelrasse­ln dazu“, sagte er. Bayern München habe den „Vize“auch zuvor schon ernst genommen, fügte Allofs an: „Angst müssen sie aber keine haben. Ihre Vormachtst­ellung ist so ausgeprägt, dass sie sich keine Gedanken machen müssen.“Die Münchner seien „in den nächsten Jahren immer TopFavorit. Das heißt aber nicht, dass wir es mit dem Titel nicht jedes Mal versuchen wollen“.

 ?? FOTO: GEBERT/DPA ??
FOTO: GEBERT/DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany