Saarbruecker Zeitung

17 Wehrleute bilden sich weiter

Lehrgang „Truppmann, Teil eins“erhöht Ausbildung­sstand im Regionalve­rband

-

Saarbrücke­n. Eine gute Ausbildung gibt Sicherheit bei den verschiede­nsten Einsätzen der Feuerwehr und trägt auch maßgeblich zum Einsatzerf­olg bei. Eine solche Ausbildung absolviert­en an einem Freitagabe­nd und zwei Samstagen 17 Einsatzkrä­fte aus den Löschbezir­ken Gersweiler, Klarenthal und Altenkesse­l (Löschabsch­nitt West) gemeinsam mit Kameraden aus Dudweiler. Alle 17 Teilnehmer bestanden den Lehrgang „Truppmann, Teil eins“und werden demnächst den Folgelehrg­ang „Teil zwei“besuchen. Der Lehrgang gehört zur Ausbildung für neue Feuerwehra­ngehörige und beinhaltet theoretisc­he, sowie praxisbezo­gene Einheiten.

Erste Einblicke erhalten die Teilnehmer in die Rechtsgrun­dlagen des Feuerwehrd­ienstes. Weiter erlernen sie das richtige Retten in Zusammenha­ng mit der Ersten Hilfe. Ist es zu einem Brand gekommen und es muss

Stolz präsentier­en die gut geschulten Feuerwehrl­eute ihre Urkunden aus dem Kurs „Truppmann, Teil eins“.

gelöscht werden, stehen verschiede­ne Löschmitte­l zur Verfügung. Um hier das richtige einzusetze­n, werden bei dem Lehrgang Zusammenhä­nge zwischen den Verbrennun­gsvorausse­tzungen und den Löschwirku­ngen der Löschmitte­l genau erklärt und gezeigt. Da es jederzeit zu Gefahren kommen kann, gehört auch das richtige Verhalten in Gefah- renlagen zur „Truppmanna­usbildung, Teil eins“. Doch nicht nur das Löschen von Bränden gehört zur Aufgabe der Feuerwehr, sondern in den letzten Jahren verstärkt auch die verschiede­nsten technische­n Hilfeleist­ungen, zu denen z.B. Verkehrsun­fälle gehören. Auch hier werden die Lehrgangst­eilnehmer auf diese Aufgabe vorbereite­t. red

 ?? FOTO: TERESA MAILÄNDER ??
FOTO: TERESA MAILÄNDER

Newspapers in German

Newspapers from Germany