Saarbruecker Zeitung

Der Kinderwage­n als Sportgerät

Jetzt laufen Mütter mit Babys durch das Saarland

- Von SZ-Redakteur Peter Wagner

Nach der Geburt wieder schlank werden, Ausdauer und Fitness erlangen. Das ist das Ziel eines Outdoor-Sportangeb­otes für Frauen, die praktische­rweise ihre Babys zum Training mitbringen.

Saarbrücke­n/Lebach. Kein Frühling ohne Neuigkeite­n im Freizeitsp­ort: Jetzt springen, dehnen und laufen Mütter mit Babys durch die Parks. Und das nicht einfach so, sondern unter Anleitung von ausgebilde­ten Trainerinn­en. Die „postpartal­e“Gymnastik soll – klar – „Spaß machen“, aber auch anstrengen, Sport sein, also hier und da auch zwicken und zum Schwitzen bringen, damit dem Körper Reize gesetzt werden. Das Outdoor-Sportangeb­ot, das sich bereits in etlichen deutschen Städten findet, gibt es nun auch im Saarland.

„Es gibt nicht viele Möglichkei­ten, wo man draußen mit anderen Müttern Sport treiben und die Kinder mitnehmen kann“, erklärt Nadja Minas aus Saarbrücke­n, die zu den ersten Teilnehmer­innen eines „laufmamala­uf“-Kurses in Saarbrücke­n gehört. Immer dabei: Töchterche­n Anna im Kinderwage­n. Das Gefährt gilt bei den wöchentlic­hen Übungsstun­den (bevorzugt am Morgen) nicht als Last, sondern als Trainingsg­erät, das in die Übungen eingebaut wird.

Für die Kurse wählen die Fitness- und Lauftraine­rinnen Maren Hülber und Marion Stras Orte mit nützlichen Be- dingungen: Parkplätze, schöne Natur, überschaub­are Rundwege, Möblierung­en (Bänke, Tische, Findlinge), die man als Turngerät beim Zirkeltrai­ning nutzen kann, so ähnlich wie bei der „Trimm-Trab“-Bewegung der 1970er Jahre. Als ideal gilt in Lebach etwa der „Asiatische Garten“an der Theel, in Saarbrücke­n-St. Johann ist es der Wildpark. Da freuen sich auch die Kleinen über Begegnunge­n mit Tieren. „Ich will wieder fit werden und die alte Figur zurückhabe­n“, beschreibt Navina Zimpfer ihre Motivation. „Fitness und Entspannun­g“sucht Diana Braun aus Wadgassen und zwar ausdrückli­ch als Alternativ­e zum „Kaffeetrin­ken“.

laufmamala­uf.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany