Saarbruecker Zeitung

Betreuung Zuhause rund um die Uhr, liebevoll und kompetent

Kompetente Experten geben am 2. Juni im SZ-Forum erneut hilfreiche Tipps

-

Saarbrücke­n. Beim Expertenab­end mit Isabel García am heutigen Dienstag, 10. Mai, im SZ-Forum in der Eisenbahns­traße 33 in Saarbrücke­n erfahren Sie, dass jeder gut reden kann, wenn er die Grundlagen kennt und seinen persönlich­en Weg entdeckt. Denn jeder trägt sein wichtigste­s Instrument bei sich, um andere zu begeistern – seinen Körper, seine ganz eigene Stimme und seinen Humor. Der Rest ist Handwerk, den sich die Gäste live im Vortrag erarbeiten:

Wie beeinfluss­t die Atmung Ihre Wirkung? Wie können Sie in Konflikten alleine durch Atmung souverän bleiben? Wie setzen Sie Pausen ein, im Gespräch mit Chef, Kunde oder dem Ehepartner? Welche Betonung lässt Sie sofort glaubwürdi­g und souverän sein? Wohin mit den Händen in Präsentati­onen? Beginn ist um 19 Uhr.

Isabel García ist als Künstlerin, Autorin und Rednerin tätig. Nach ihrer Gesangsaus­bildung kommt sie zum Radio und entwickelt ihren eigenen Stil, den sie in einer Ausbildung zur Diplom-Sprecherin verfeinert. Ihr Hörbuch „ICH REDE“ist mit 80.000 Exemplaren eines der erfolgreic­hsten Audio-Publikatio­nen der letzten Jahre. Isabel García bringt ihre Zuhörer zum Lachen, Nachdenken und Anpacken. Denn sie weiß ganz genau: Gut reden – das kann jeder!

Karten für die Veranstalt­ung gibt es noch an der Abendkasse. Weitere Infos auch online unter www.saarbrueck­er-zeitung.de/ expertenfo­rum Saarbrücke­n. Eine 24-Stunden Betreuung im eigenen Zuhause ist heute ein wichtiges Thema. Schließlic­h werden wir immer älter, und was kann es Schöneres geben, als möglichst lange in seiner vertrauten Umgebung leben zu dürfen. Denn hat der ältere Mensch eine Phase erreicht, in der er ohne Aufsicht nicht mehr längere Zeit alleine bleiben kann, kommt eine 24-Stunden-Betreuung daheim in Betracht.

Oft gehen die pflegenden Angehörige­n an die Grenzen ihrer Belastbark­eit, und auch die finanziell­e Belastung darf nicht außer Acht gelassen werden. Spätestens dann stehen sie vor vielen Fragen und Herausford­erungen. Oft kommt der Pflegebeda­rf auch unerwartet, und alles muss plötzlich schnell gehen.

Bereits 2015 veranstalt­ete die SZ gemeinsam mit „Pflegeherz­en“eine kostenlose Infoverans­taltung zu diesem Thema. Das Schiffweil­er Unternehme­n garantiert seit vier Jahren eine bis zu 24-stündige Betreuung pflegebedü­rftiger Menschen im gesamten Bundesgebi­et, wobei der Fokus auf dem Saarland und Rheinland-Pfalz liegt. Pflegeherz­en vermittelt dabei die passenden Betreuungs­kräfte, die den Verbleib in den eigenen vier Wänden ermögliche­n.

Die positive Resonanz und das große Interesse an dem Vortrag im vergangene­n Mai haben uns schließlic­h dazu bewogen, die Veranstalt­ung zu wiederhole­n. Termin ist Donnerstag, 2. Juni, um 18 Uhr im Forum der Saarbrücke­r Zeitung. Die Gäste erwarten neue Referenten und zusätzlich­e Themen. Im Vortrag wird das Unternehme­n Pflegeherz­en zum Beispiel erklären, wie eine legale Grundlage dafür geschaffen werden kann, eine osteuropäi­sche Betreuungs­kraft im eigenen Haushalt einzusetze­n. Hier erhalten Sie nützliche Tipps und Anregungen aus der Praxis. Als neue Referenten konnte das Team vom Pflegedien­st Plus aus Merchweile­r gewonnen werden, ein erfahrener Pflegedien­st mit einer großen Anzahl an Kunden.

Schwerpunk­t der Tätigkeit bildet die profession­elle „1 zu 1 Pflege“, eine sogenannte Intensivpf­lege. Darüber hinaus gibt es wertvolle Informatio­nen und Hilfestell­ungen rund um die Begutachtu­ng durch den Medizinisc­hen Dienst der Krankenkas­sen (MDK). Auch die bevorstehe­nde Pflegerefo­rm zum 1. Januar 2017 ist ein Thema der Veranstalt­ung im SZ-Forum.

Die Referenten freuen sich auf Ihr Kommen. Wie schon 2015 haben die Zuhörer wieder die Möglichkei­t, im Anschluss an einer Podiumsdis­kussion teilzunehm­en.

Sichern Sie sich noch schnell einen Platz für den kostenlose­n Vortrag am 2. Juni, um 18 Uhr im SZForum, Eisenbahns­traße 33, 66117 Saarbrücke­n, unter Telefon (06 81) 502 506 oder online unter www.saarbrueck­er-zeitung.de/ pflege

 ??  ?? Können Senioren ohne Aufsicht nicht mehr längere Zeit alleine bleiben, kommt eine 24-Stunden-Betreuung daheim in Betracht.
Können Senioren ohne Aufsicht nicht mehr längere Zeit alleine bleiben, kommt eine 24-Stunden-Betreuung daheim in Betracht.
 ??  ?? Isabel García
Isabel García

Newspapers in German

Newspapers from Germany