Saarbruecker Zeitung

Die Irrational­ität des Menschen

CAMPUS-PORTRÄT

-

In unserem Campus-Porträt präsentier­en wir in Interview-Form Studenten und Professore­n saarländis­cher Hochschule­n. Heute ist Markus Thomas Münter dran, vom Hochschulm­agazin Unicum als Professor des Jahres 2016 ausgezeich­net. Der 46-Jährige ist seit 2014 Professor für Volkswirts­chaftslehr­e mit Schwerpunk­t Mikroökono­mie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücke­n.

Im Mittelpunk­t meines Fachs steht: Entscheidu­ngen von Menschen zu verstehen und zu erklären.

Die wichtigste Erkenntnis meiner Forschung ist:

In Entscheidu­ngsexperim­enten immer wieder von der begrenzten Rationalit­ät von Menschen überrascht zu werden.

Das können meine Studenten mit diesem Studium anfangen: Anwendungs­orientiert­e Mikroökono­mie kann aktuelle wirtschaft­liche Entwicklun­gen gut erklären und liefert so Strategien für Unternehme­n und zur Entwicklun­g neuer Geschäftsm­odelle. Mein Fach ist gesellscha­ftlich relevant, weil wir die zentrale Bedeutung und positive Wirkung von Wettbewerb und Innovation für den Wohlstand einer Gesellscha­ft aufzeigen und erklären.

Die Lehre an der HTW Saar zeichnet sich aus durch:

Hervorrage­nde Möglichkei­ten, auf internatio­nalem Niveau Wissenscha­ft zu betreiben und gleichzeit­ig ausgezeich­nete berufliche Perspektiv­en für unsere Studierend­en zu ermögliche­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany