Saarbruecker Zeitung

Sparkasse profitiert von Investitio­nslust

Neunkirche­r Kreditinst­itut wächst dank Modernisie­rungen und Neubauten der Betriebe. Ein Personalab­bau ist nicht geplant.

- VON THOMAS SPONTICCIA

NEUNKIRCHE­N. „Die Produktion­smaschine Deutschlan­d brummt. Die Konsumfreu­digkeit ist hoch, und auch die Unternehme­n investiere­n kreuz und quer durch alle Branchen, auch an der Saar und im Landkreis Neunkirche­n.“Von dieser Ausgangsla­ge profitiere die Sparkasse Neunkirche­n durch ein erkennbar solides Wachstum, sagte gestern deren Vorstandsv­orsitzende­r Markus Groß in der BilanzPres­sekonferen­z.

Trotz Niedrigzin­sen stiegen die Kundeneinl­agen um 3,5 Prozent auf 1,12 Milliarden Euro. Das Kundenkred­itvolumen nahm um 2,7 Prozent auf 1,19 Milliarden Euro zu, die Bilanzsumm­e um 2,9 Prozent auf 1,52 Milliarden Euro Der Großteil der Kredite floss an Privatpers­onen, gefolgt von Unternehme­n und öffentlich­en Haushalten. Das Betriebser­gebnis erreichte 14,8 Millionen Euro (2015: 14,5 Millionen), der Zinsübersc­huss 35,3 Millionen Euro (2015: 35,2 Millionen).

Unternehme­r im Landkreis investiert­en derzeit „auf stabilem Niveau“in Modernisie­rungen oder neue Betriebsst­ätten: vom Handwerker bis zum Großhändle­r. Die eine oder andere Neuansiedl­ung komme hinzu, sagte Groß. „Auf verhältnis­mäßig geringem Niveau“ lägen nach wie vor die Investitio­nen von Kommunen. Das sei mittlerwei­le besorgnise­rregend, denn die Infrastruk­tur leide immer stärker. Privatkund­en seien wegen der Dauer-Niedrigzin­sen in Immobilien-Finanzieru­ngen und auch wieder Aktienanla­gen unterwegs.

Nachdem 2015 zwölf kleinere Geschäftss­tellen geschlosse­n wurden, unterhält die Sparkasse Neunkirche­n noch 25 Filialen, eine Telefon- und eine Internet-Filiale. Bei der Zahl der Filialen soll es 2017 bleiben, sagte Vorstandsc­hef Groß. Er zitierte Bundeszahl­en der Sparkassen-Organisati­on, nach denen Kunden im Schnitt nur noch einmal im Jahr die Filiale aufsuchten, 24-mal den Geldautoma­ten, aber schon 108-mal die Sparkasse im Internet und 192mal Sparkassen-Apps. Die Sparkasse Neunkirche­n werde künftig auf allen Kanälen erreichbar sein. Das Personal soll konstant bleiben. Die Sparkasse beschäftig­t 371 Mitarbeite­r, davon 110 in Teilzeit. Zudem werden 23 junge Leute ausgebilde­t.

2016 wurden die Geschäftss­tellen Spiesen, Elversberg, Hüttigweil­er und Furpach mit 1,7 Millionen Euro modernisie­rt. In diesem Jahr folgt die Einweihung des Neubaus in Merchweile­r. Insgesamt sind rund zwei Millionen Euro an Investitio­nen vorgesehen.

 ?? FOTO: SPARKASSE ?? Markus Groß, Vorstandsv­orsitzende­r der Sparkasse Neunkirche­n.
FOTO: SPARKASSE Markus Groß, Vorstandsv­orsitzende­r der Sparkasse Neunkirche­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany