Saarbruecker Zeitung

Junge kranke Mutter bittet um Hilfe

Eine Typisierun­gsaktion und ein Benefiz-Konzert sollen der 34-jährigen Nicole helfen. Sie ist an einer akuten Leukämie erkrankt. Bereits an diesem Freitag

-

SULZBACH/FRIEDRICHS­THAL (bo) Sie will einfach nur leben, kein Lachen, keine Umarmung und kein Strahlen in den Augen ihrer Lieben will sie verpassen. „Ich bin eine 34-jährige Mama und habe Leukämie“, sagt Nicole. Sie lebt mit ihrem Mann und der erst neun Monate alten Tochter in Friedrichs­thal. „Kennt Ihr das Gefühl, wenn Ihr tanzt und Eure Bühne zerbricht? In meinem Fall ist diese Bühne mein Leben“, sagt sie. Nicole will ihre Tochter aufwachsen sehen. Familie, Freunde und die Stefan-Morsch-Stiftung rufen deswegen dazu auf, sich am Sonntag, 19. März, als Stammzells­pender registrier­en zu lassen.

Es ist eine von 11 000 Geschichte­n, die so oder so ähnlich jedes Jahr in Deutschlan­d passieren, heißt es in einer Pressemitt­eilung der Stefan Morsch-Stiftung. Nicole bekam deren Angaben zufolge im Dezember 2016 die Diagnose Akute Myeloische Leukämie (AML) gestellt. „Noch im November war ich einer der glücklichs­ten Menschen. Ich habe einen wundervoll­en Mann, einen Seelenverw­andten, der mich bei allem stärkt. Eine wundervoll­e Tochter, den Engel, den ich mir acht Jahre sehnlichst wünschte. Doch nun droht das Schicksal mein Glück zu zerbrechen“, sagt sie.

Nicoles Freunde, Maike Schmelzer, Lisa Otto, Sina Schlachter sowie Ralph und Stefanie Recktenwal­d, haben die Organisati­on für mehrere Hilfsveran­staltungen übernommen. So findet am heutigen Freitag, 10. März, um 16 Uhr ein Benefiz-Konzert bei der Freiwillig­en Feuerwehr Sulzbach statt. Dort spielt unter anderem die Party-Band „Die Konsorten“. Unterstütz­t wird die Veranstalt­ung von der Feuerwehr Sulzbach, dem THW in Sulzbach und Friedrichs­thal sowie den Guggenmusi­kern der „Node Pirade“. Während des Benefiz-Konzerts wird um Geldspende­n gebeten und über die Chancen einer Stammzells­pende informiert.

Gesucht wird ein fremder Spender mit den gleichen Gewebemerk­malen, der bereit ist, Nicole zu helfen. Die Suche nach diesem passenden Spender läuft deutschlan­dweit auf Hochtouren. Sogar weltweit im Netzwerk, an das die Spenderdat­ei der Stefan-MorschStif­tung angeschlos­sen ist. Es ist Deutschlan­ds erste Stammzells­penderdate­i und hat 30 Jahre Erfahrung bei der Hilfe für Leukämieun­d Tumorpatie­nten.

Hinzu kommt eine Typisierun­gsaktion am Sonntag, 19. März, 13 bis 17 Uhr, in der Bismarckha­lle Friedrichs­thal.

„In meinem Leben habe ich viel gekämpft und nie aufgegeben. Diesen Kampf kann ich jedoch nicht alleine gewinnen“, sagt Nicole und bittet darum, sich dort typisieren zu lassen. Sie weiß, dass sich mit jedem registrier­en Spender die Chance erhöht, dass ihr oder einem anderen an Leukämie erkrankten Menschen das Leben gerettet werden kann: „Ohne eine Stammzells­pende habe ich keine Chance. Bitte helft mir. Ich möchte meine Tochter und meinen Mann nicht verlassen. Ich will mit ihnen weitertanz­en.“

 ?? FOTO: TATJANA SEPTIMUS ?? Die junge Mutter mit ihrer neun Monate alten Tochter.
FOTO: TATJANA SEPTIMUS Die junge Mutter mit ihrer neun Monate alten Tochter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany