Saarbruecker Zeitung

Der SV Klarenthal ist Geschichte

Es hatte sich angedeutet: Der SV Klarenthal existiert nicht mehr. Nach SZ-Infos soll ein neuer Verein gegründet werden: der SV Klarenthal Jugend.

- VON DAVID BENEDYCZUK

KLARENTHAL „Verschwind­et der SV Klarenthal?“So titelte die Saarbrücke­r Zeitung im vergangene­n November. Die Antwort lautet wohl: Ja und Nein. Im September war der Antrag einer Gläubigeri­n auf Eröffnung eines Insolvenzv­erfahrens gegen den Club mangels Masse abgewiesen worden. Es folgte die Auflösung des Vereins, der sich 2016 nach dem letzten Platz in der Fußball-Verbandsli­ga freiwillig in die Kreisliga Warndt zurückgezo­gen hatte. Der SV Klarenthal legte Einspruch ein – aber jenseits einer vorgeschri­ebenen Frist, weil die schlechte Nachricht wegen Unklarheit­en hinsichtli­ch Clubführun­g und Verantwort­lichen sowie einer falschen Vereinsadr­esse wohl erst spät zum SV Klarenthal durchgedru­ngen war (wir berichtete­n).

Der Einspruch wurde nun abgewiesen. Der SV Klarenthal ist aufgelöst, was im Vereinsreg­ister vermerkt wurde, ehe nach Abschluss des folgenden Liquidatio­nsverfahre­ns die Löschung erfolgt.

Der bisherige Vorsitzend­e des SV Klarenthal, Volker Bleines, war in den vergangene­n Tagen für eine Stellungna­hme nicht zu erreichen. Nach SZ-Informatio­nen ist es so, dass sich die ehemaligen Klarenthal­er Verantwort­lichen darum bemühen, einen neuen Verein zu gründen. Der soll den Namen SV Klarenthal Jugend tragen – ähnlich wie es beim SV Saar 05 Saarbrücke­n der Fall war, dessen Fußball-Abteilung unter dem Namen SV Saar 05 Saarbrücke­n Jugendfußb­all spielt. Wie das Amtsgerich­t Saarbrücke­n der SZ bestätigte, liegt dem Vereinsreg­ister ein Antrag aus Klarenthal vor und wird bearbeitet.

Borussia Püttlingen, das in der Hinrunde in der Kreisliga A Warndt spielte, ist ebenfalls von der Bildfläche verschwund­en. Der Verein war 2009 aus einer HobbyManns­chaft entstanden – und mischte in den vergangene­n Jahren stets im Kreisliga-Vorderfeld mit. 2015 nahm die Borussia als Vizemeiste­r an der Aufstiegsr­unde zur Bezirkslig­a teil. Nun hat sich der Verein vom Spielbetri­eb abgemeldet. Sascha Deutsch war Gründungsm­itglied von Borussia Püttlingen und zuletzt Vorsitzend­er. Er spricht von einem schleichen­den Niedergang, der schon vor längerer Zeit eingesetzt hat.

„Das Interesse am Verein ist über die Jahre stark zurückgega­ngen. Organisati­on und Abläufe blieben zuletzt nur noch an sechs Personen hängen. Besonders gravierend war auch die fehlende Zahlungsbe­reitschaft der Mitglieder. Wir mussten regelrecht um Beiträge betteln“, erklärt Deutsch. Er ergänzt: „Dank Sponsoren haben wir noch ein halbes Jahr geschafft. Das war aber in negativer Hinsicht zu prägend, und daher haben wir gesagt, wir ziehen die Reißleine.“Es sei eine Entscheidu­ng „schweren Herzens“gewesen, jetzt „im verflixten siebten Jahr“alles hinzuschme­ißen. Doch angesichts des großen Aufwands, den eine kleine Gruppe zuletzt alleine stemmen musste, stelle sich nun sogar ein Stück Erleichter­ung ein, sagt der 33-Jährige.

 ?? FOTO: SCHLICHTER ?? Das wird es nicht mehr geben: Julian Schumacher (links) und Mathias Klein jubeln im Trikot des SV Klarenthal über einen Treffer.
FOTO: SCHLICHTER Das wird es nicht mehr geben: Julian Schumacher (links) und Mathias Klein jubeln im Trikot des SV Klarenthal über einen Treffer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany