Saarbruecker Zeitung

SPD: Bildungsze­ntrum „Kiez“ist wichtig

-

DUDWEILER (red) „Die Arbeit des Kiez in Dudweiler geht weiter.“Das bestätigt Susanne Nickolai, bildungspo­litische Sprecherin der Saarbrücke­r SPD-Stadtratsf­raktion in einer Pressemitt­eilung. Der Stadtrat hat dem Kooperatio­nsvertrag über die Verlängeru­ng der Arbeit des Kinder- und Elternbild­ungszentru­ms (Kiez) in Dudweiler zugestimmt. Die Einrichtun­g habe sich mit ihren Angeboten an beiden Standorten, in der Turm- schule und im Bürgerhaus, in den vergangene­n drei Jahren unter der Trägerscha­ft des Diakonisch­en Werks im Stadtteil etabliert, sagt Nickolai.

Von besonderer Bedeutung sei dabei die Einbindung des Kiez in den Stadtteil. Durch seine enge Kooperatio­n mit der Turmschule entstehe eine kommunale Bildungsla­ndschaft, in der Kinder und ihre Eltern umfassend unterstütz­t werden könnten.

Kinder aus schwierige­ren finanziell­en und sozialen Familienve­rhältnisse­n stünden dabei besonders im Fokus. „Darüber hinaus arbeitet das Kiez eng mit dem neuen Sozialraum­büro des Regionalve­rbandes zusammen und ist Kooperatio­nspartner von Vereinen sowie Einrichtun­gen und Projekten der Jugendarbe­it und der Schulsozia­larbeit“, sagt Nickolai.

Den Auftrag des Kiez, die Schaffung eines vollwertig­en Gemein- wesenproje­ktes ab 2019 vorzuberei­ten, habe die SPD im Kooperatio­nsvertrag als gemeinsame Absicht von Landeshaup­tstadt und Regionalve­rband festgeschr­ieben.

Ein Gemeinwese­nprojekt bringe Vereine, soziale Einrichtun­gen und engagierte Menschen zusammen. „Die guten Erfahrunge­n aus anderen Stadtteile­n geben uns Recht, dass auch Dudweiler ein Gemeinwese­nprojekt erhalten sollte“, sagt Susanne Nickolai.

 ?? FOTO: BOTHEN ?? Dass Autos so parken ist am Oberen Hagen keine Seltenheit.
FOTO: BOTHEN Dass Autos so parken ist am Oberen Hagen keine Seltenheit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany