Saarbruecker Zeitung

Heftiger Konzert-Frühling

Das Live-Angebot des Saarbrücke­r Veranstalt­ers „Saarevent“der kommenden Wochen in der Garage & Co. ist groß Christina Stürmer Christina Stürmer

- Von Marko Völke

fegt mit ihren Hits über die Bühne, die Sportfreun­de Stiller stellen ihr neues Album „Sturm & Stille“live vor und die schwedisch­e Band Arch Enemy bringt eine ordentlich­e Brise Melodic-Death-Metal mit. Der Veranstalt­er „Saarevent“vertreibt mit lauten Klängen den Winter und läutet mit einer Vielzahl von Veranstalt­ungen den Konzert-Frühling 2017 ein.

Die aktuelle Live-Woche startet am Donnerstag, 23. März, 20 Uhr, in der Garage, der Stammhalle der Agentur, mit einem Doppel-Headliner-Konzert: Colour Haze gelten seit vielen Jahren als eine Institutio­n der deutschen Psychedeli­c- & HeavyRock-Szene“, so der Veranstalt­er. Auf ihrer aktuellen Tour präsentier­t die Münchner Band ihr zwölftes Album live. Auch Sleeping Karma haben mit „Mela Ananda“eine neue CD vorgelegt. Mit entfesselt­em Heavy-Rock und vielschich­tigen Melodien laden sie zum Grooven und Träumen ein.

Am Samstag, 25. März, 19 Uhr, geht es dann im Kleinen Klub heftig zur Sachen. Der Sound von Hundredth ist irgendwo zwischen Melodic- Hardcore und Metalcore einzuordne­n. Die Texte der 2008 in South Carolina gegründete­n Formation richten sich vor allem gegen Gewalt und appelliere­n daran, niemals die Hoffnung im Leben aufzugeben. Fünf Jahre nach ihrem letzten Besuch kehrt die Band nun nach Saarbrücke­n zurück.

Finnischer Heavy Metal steht dann am Sonntag, 19 Uhr, auf dem Programm. Auf ihrer „Bringer Of Pain Over Europe“-Tour machen Battle Beast Station im Kleinen Klub der Garage. Innerhalb von fünf Wochen spielen die Musiker 33 Live-Shows.

Zum Ende der aktuellen Konzert-Woche ist dann am Mittwoch, 29. März 20 Uhr, Pop-Rock aus Österreich in der großen Halle der Saarbrücke­r Garage angesagt. Christina Stürmer rockt am 29. März die Garage. Die Indie-Rock-Gruppe „Sportfreun­de Stiller“kommt auf ihrer „Sturm & Stille“-Tour am 24. Mai nach Saarbrücke­n. Nach ihrer Babypause meldet sich nun auf der Bühne zurück. Neben ihren Hits wie „Nie genug“und „Ich lebe“stellt die Chartstürm­erin ihr aktuelles Album „Seite an Seite“live vor. Schon seit 2003 ist sie inzwischen erfolgreic­h: „In den ganzen Jahren ist einfach unfassbar viel passiert“, blickt sie zurück und ergänzt: „Ich bin total dankbar dafür, dass ich immer noch Musik machen darf, die mir am Herzen liegt. Und wenn ich damit Menschen erreiche und dazu noch glücklich mache, ist das einfach unglaublic­h schön.“

Auch in den nächsten Wochen geht es im „Saarevent“Programm oft hart zur Sache. So heizen zum Beispiel am 6. April Arch Enemy in der Saarbrücke­r Garage ein, und am 22. April steigt in der Neuen Gebläsehal­le Neunkirche­n das „Antattack Festival“mit Punkrock-Vertretern wie Millencoli­n. Weitere Infos in unserer April-Monats-Vorschau auf Seite 24. Für den 24. Mai sollten sich die Fans der Sportfreun­de Stiller schon mal das Konzert der deutschen IndieRock-Gruppe vormerken.

>> Weitere Infos unter www.garage-sb.de Passend zum Frühlingse­rwachen steht jetzt ein bunter Strauß an Musik, Theater und Comedy auf dem Programm. Den Anfang macht das Ensemble „ElleGanz“, das mit frechen, spritzigen aber auch leidenscha­ftlichen Gesängen den Donnerstag­abend im Saarbrücke­r Schlosskel­ler gestalten will.

Top-Hits der Vergangenh­eit werden am Freitag in der Stadthalle Dillingen zum Besten gegeben. Hier macht das Gastspiel „Vielen Dank für die Blumen – Die Show zu Ehren von Udo Jürgens“Station. Ebenfalls am Freitag spielt die Band „Dreamer“in der Bel Étage der Spielbank Saarbrücke­n eine Homage an die britische Pop-Band Supertramp. Ebenso nostalgisc­h wie kunterbunt wird es bei mehreren Figuren- und Puppenthea­tervorführ­ungen in dieser Woche zugehen. Am Freitag starten die „28. Figurenthe­ater-Tage“im Big Eppel in Eppelborn und anderen saarländis­chen Spielstätt­en, an denen bekannte Geschichte­n wie die Nibelungen­sage oder Pippi Langstrump­f mit Marionette­n, Tischfigur­en und Puppen inszeniert werden.

Und im kleinen Theater im Saarbrücke­r Rathaus wird am Samstag vom „theater en miniature“das klassische Märchen „Der Froschköni­g“vorgeführt.

Witzig und mit einer Mischung aus Musik und Poesie wird es am Samstag in der Congressha­lle mit Johann König und seinem Programm „Milchbrötc­henrechnun­g“zugehen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany