Saarbruecker Zeitung

Frisch, saftig, aromatisch

Wein des Monats: Entre-Deux-Mers Blanc 2016 von Château Lestrille – Aus dem Sortiment von Löw-Weine Göttelborn

- Von Thomas Reinhardt

Chill & Cook Am Freitag, 24. März, 18 Uhr, lädt die Hostelleri­e Bacher-Wögerbauer in Neunkirche­n-Kohlhof (Limbacher Str. 2) in der Reihe „Chill & Cook“zu einem „Hochzeits-Special“ein. Nach dem Sektempfan­g mit Flammkuche­n aus dem Holzofen wird Hermann Wögerbauer in der Studioküch­e vor den Augen der Gäste ein festliches Vier-GangMenü zubereiten. Dazu gibt es begleitend­e Weine. Außerdem wartet ein unterhalts­ames Rahmenprog­ramm.

>> Tel. (0 68 21) 3 13 14

Weinreise Am Freitag, 31. März, 20 Uhr findet im Café de Paris Saarbrücke­n (Blumenstr. 10) eine kulinarisc­he Weinreise mit Weinexpert­e Michael Urschel statt. Sieben Weine aus unterschie­dlichen Regionen Frankreich­s werden zu passenden Speisen verkostet.

>> Tel. (06 81) 95 81 83 48 Ein frischer Wein für jeden Tag? Ein klassische­r Weißer für Frühjahr und Sommer? Ein passender Begleiter für Fische und Meeresfrüc­hte, aber auch für Spargel? Das alles und noch einiges mehr bietet Château Lestrille in St. Germain du Puch.

Die Winzerin und DiplomWein­bauingenie­urin Estelle Roumage leitet in fünfter Generation den Betrieb mit einer Anbaufläch­e von rund 40 Hektar. Er liegt 15 Kilometer entfernt von St. Emilion, im Tor zum Entre-DeuxMers. Und so heißt er auch, unser Wein des Monats: Entre-Deux-Mers Blanc – und zwar aus dem neuen Jahrgang 2016. Dieses leckere Tröpfchen für 7,95 Euro ist saftig und frisch, duftet und schmeckt nach gelben Früchten und bleibt lange am Gaumen. Und er hat bereits einen Preis gewonnen: Siegerwein „Selection 2017 100 Bordeaux’s zum Kennenlern­en“, einer großen Blindverko­stung der Sopexa, der staatliche­n französisc­hen Werbeagent­ur.

Harald Burgard (Firma Cardyco in Saarbrücke­n-Güdingen) hatte Château Lestrille bis zur Schließung seines Unternehme­ns im Programm, jetzt hat es Christian Löw von Löw-Weine Göttelborn übernommen. Und er ist begeistert von der Qualität der weißen und roten Gewächse – vor allem vom Preis-Leistungsv­erhältnis. „Die Winzerin Estelle Roumage hat in den letzten Jahren große Erfolge bei internatio­nalen Verkostung­en eingeheims­t“, so Löw, „die Zusammenar­beit mit ihr macht Spaß und viele Kunden freuen sich, dass wir die Weine von Château Estrelle anbieten können.“

Vom Entre-Deux-Mers Blanc gibt es neben dem ganz frischen Jahrgang 2016 auch noch den feinfrucht­igen 2015er, der ebenfalls sehr gut mundet – „endlich wieder ein klassische­r Fischwein aus Frankreich“, freut sich Christian Löw. Die Entre-Deux-Mers-Weine bestehen größtentei­ls aus Sauvignon Blanc und werden im Edelstahl ausgebaut. Wer Weine mit dezenten Raucharome­n und einer schönen Cremigkeit mag, dem dürfte der Château Lestrille Capmartin Blanc gefallen, eine Cuvée aus der würzigen Traube Sauvignon Gris (im Barriques gereift) sowie Se- Die Winzerin Estelle Roumage von Château Lestrille. Gegrillte Garnelen auf Orangen-Kürbisrago­ut mit frittierte­m Rucola vom Restaurant Undine in Saarbrücke­n. millon und Sauvignon Blanc. Der Jahrgang 2015 begeistert mit fruchtiger Fülle und feiner Eleganz, ideal zum Beispiel zu Kalbfleisc­h mit Spargel. Auch er wurde bei der Sopexa-Probe zum Siegerwein gekürt.

Etwa ein Drittel der Weinberge von Château Lestrille sind mit weißen Trauben bepflanzt, Schwerpunk­t ist allerdings der Merlot, ergänzt von etwas Cabernet Sauvignon. Daraus entstehen zwei leckere Roséweine, der lachsrosa-farbene, elegante Château Lestrille Rosé 2015 und der kräftig-würzige Château Lestrille Capmartin Clairet Rosé 2015. Und dann natürlich eine ganze Palette von fruchtbeto­nten, würzigen und fülligen Roten, teils in Edelstahl, teils im Holz ausgebaut. Das reicht vom leckeren Bordeaux Superieur für 7,95 Euro bis zum Spitzenwei­n Le Secret de Lestrille für 16,95 Euro.

Der Wein des Monats und der Capmartin Blanc sind auch beim großen Weinprobie­rtag mit vielen Winzern am Sonntag, 2. April, 12-19 Uhr, im Großen Kuppelsaal des Rathauses in Wemmetswei­ler im Ausschank.

>> Löw-Weine Göttelborn, Am Campus 3, 66287 Quierschie­d-Göttelborn, Tel. (0 68 25) 9 54 14 06; www.loewweine.com

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany