Saarbruecker Zeitung

Natur als Inspiratio­n

Denise Altenkirch präsentier­t fernöstlic­he Keramiktra­ditionen im Haus Saargau

-

Fasziniert von der Vielfalt und dem individuel­lem Charakter menschlich­er Gestalten, präsentier­t die Rubenheime­r Künstlerin Denise Altenkirch portraitäh­nliche Keramiken, die sie mit der sogenannte­n Raku-Brenntechn­ik angefertig­t hat.

Diese fernöstlic­he Technik stammt aus dem 16. Jahr-

Tel. (0 68 41) 6 81 86.

Historisch­er Schwedenho­f/Am Römermuseu­m: Gemeinscha­ftsausstel­lung „Malelade anstreiche­ln“und Einzelauss­tellungen mit Malerei, Acryl- und Aquarellar­beiten sowie Radierunge­n. Di-Fr 15-20 Uhr. Bis 18. April. Tel. (0 68 48) 7 21 52.

Am Tannenwald 1: Christel Hartz: „Zerrissene Schriften“. Eintritt frei. Anmeldung:

Tel. (0 68 49) 90 90. Mo-Do 8- 16 Uhr, Fr 8-15 Uhr. Bis 31. März.

Am Tannenwald 1: Fotofreund­e Rohrbach: „Gesucht/Gefunden“. Bis 31. März. Tel. (0 68 49) 90 90.

Theo-Carlen-Platz: Ausstellun­g „Reformatio­n an Saar und Blies“. Bis 21. April.

Rickerstra­ße 1: Doris Tabillion: „Formes et Couleurs“Gemälde und Skulpturen. Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 9-17 Uhr, So 14-18 Uhr.

Bis 28. März.

Am Markt 12: Ausstellun­g: Mario Andruet: Surrealism­us – Fotorealis- hundert. Der Umgang mit dem offenem Feuer setze Risikobere­itschaft voraus, so Denise Altenkirch. Sie beschäftig­t sich seit 1982 mit Keramik und ist immer wieder fasziniert davon, wie menschlich ihre Skulpturen durch die Raku-Brenntechn­ik wirken.

Die Ausstellun­g „Kopflas- mus – Sozialkrit­ik. Mo-Do 8-18 Uhr, Fr 8-12 Uhr. Bis 13. April.

Elversberg­er Straße 40 a: Silke Mandersche­id: „Bergwelten“. Info: Tel. (0 68 94) 92 99 40. Bis 31. März. tig – Darstellun­gen der menschlich­en Gestalt in japanische­r Raku-Brenntechn­ik“kann noch bis 23. April in dem Lothringer Bauernhaus­museum Haus Saargau besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

>> www.kreis-saarlouis.de (0 68 37) 91 27 62 ner-muehle.de. Bis 26. März. Tel. (0 68 52) 74 74.

Dauerausst­ellung des Historisch­en Vereins „Novallis“mit historisch­en Küchengerä­ten, Möbeln und Bildern. Besichtigu­ng nach Vereinbaru­ng: Tel. (0 68 52) 8 19 97.

Leidenscha­ft der Farben und Formen – Bilderauss­tellung von Wilfried Pickard. Bis 21. April.

Tel. (0 68 51) 1 40.

Carl-CettoStraß­e 12: „Was berührt ?“Petra Laub, Marlene Bick, Carmen Weber, Mandy Johann-Franz und Susanne Schäfer. So 14-17 Uhr.

Bis 16. April.

Trude Georg. Bis 29. Mai.

Info: Tel. (0 68 51) 93 98 70.

Bahnhofstr. 20: Siegerbild­er „Sieg des Monats“. Bis 31. März.

Brückwiess­traße 12 a: Land- und hauswirtsc­haftliche Geräte, Stollen-Bergbau im Grenzkohle­nflöz, Reichsarbe­itsdienst, Handwerk in früherer Zeit und Familienfo­rschung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany