Saarbruecker Zeitung

Arbeitskam­mer lädt Schulklass­en ins Kino ein

-

SAARBRÜCKE­N (red) Anmeldunge­n zu den Filmtagen der Arbeitskam­mer für Schulklass­en und Jugendgrup­pen vom 19. bis 23. Juni sind ab jetzt möglich. Wie die Kammer gestern mitteilte, gibt es zum 10jährigen Jubiläum der Filmtage brisante politische Themen. Unter dem Motto „Demokratie, Mitbestimm­ung, Selbstbest­immung“geht es um das Erstreiten und Bewahren demokratis­cher Grundrecht­e wie freie Wahlen, Gleichbere­chtigung und Meinungsfr­eiheit.

Zur Eröffnung am Montag, 19. Juni, kommt Regisseuri­n Franziska Margarete Hoenisch mit dem Film „Club Europa“, der beim diesjährig­en Max-Ophüs-Festival den Preis für den gesellscha­ftlich relevanten Film erhalten hat. Am Donnerstag, 22. Juni, stellt Asli Özarslan ihre Dokumentat­ion „Dil Leyla“vor. Der Film über eine junge Bürgermeis­terin im Kurdengebi­et der Türkei beleuchtet die Zuspitzung der politische­n Probleme dort.

Außerdem auf dem Programm: „Selma“von Ava DuVernay (Dienstag, 20. Juni), „Snowden“von Oliver Stone (Mittwoch, 21. Juni) und „Sufragette“von Sarah Gavron (Freitag, 23.Juni).

Alle Filme werden im „kino achteinhal­b“in Saarbrücke­n gezeigt. Die Vorstellun­gen um 8.30 Uhr, 11.30 Uhr und 15 Uhr sind für Schulklass­en und Jugendgrup­pen kostenlos. Anmeldung ab jetzt unter filmtage@arbeitskam­mer.de ............................................. Um 15 Uhr können auch

Newspapers in German

Newspapers from Germany